52. Kreatives Kinderfest auf der Kaiserpfalzwiese Goslar

Es soll eine Tombola und viele Mitmach-Aktionen geben. Kinder- und Jugendliche sollen dabei erleben, wie viele Freizeitangebote es in der Stadt gibt.

Kreatives Kinderfest an der Kaiserpfalz. (Archiv)
Kreatives Kinderfest an der Kaiserpfalz. (Archiv) | Foto: Alec Pein

Goslar. Das Kreative Kinderfest steht wieder vor der Tür – dieses Jahr bereits zum 52. Mal. Groß und Klein können sich den 1. Juni im Kalender markieren. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr präsentieren sich zahlreiche Vereine, Verbände und Einrichtungen der Jugendarbeit auf der Kaiserpfalzwiese und laden zum kreativen Mitmachen ein. Dies teilt die Stadt mit.



Familien mit Kindern aller Altersklassen seien herzlich eingeladen. Unter dem Motto „fair stärkt – fair spielt – fair ändert“ wird in diesem Jahr der Fair-Play-Gedanke der Olympischen Spiele, Dinge zusammen und gemeinschaftlich zu erreichen, in den Mittelpunkt gestellt.

Klein und Groß können an diesem Tag viel erleben. Insgesamt haben sich 17 Vereine, Verbände und Organisationen verschiedene kreative und coole Aktionen ausgedacht. Einige davon sind an das diesjährige Motto angelehnt und werden in Teamarbeit absolviert. Auch eine Tombola findet wieder statt. Teilnehmen kann jedes Kind und jeder Jugendliche, sobald er oder sie an mindestens acht Stationen der Vereine, Verbände und Organisationen mitgemacht und dafür einen Stempel bekommen hat.

Entdeckertour: Jeder bekommt einen Laufpass


Alle Teilnehmer erhalten hierfür am Infozelt der Stadtjugendpflege, das sich zwischen den zwei Reitern befindet, einen Laufpass. Bis 16.50 Uhr müssen dann alle Laufpässe wieder bei der Stadtjugendpflege im Infozelt abgegeben werden, da um 17 Uhr die Auslosung mit tollen
Sachpreisen für alle Altersklassen startet. Die Tombola wird unter anderem von der Bürgerstiftung Goslar, der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, H.C.Starck, Tungsten Powders und Vedes gesponsert.

Um das Angebot des Kinderfestes abzurunden, gibt es zudem verschiedene Großspielgeräte. Hierzu zählen ein Kletterturm sowie ein Trampolin und als besonderes Highlight ein Hindernisparcour. Für das leiblich Wohl über den gesamten Tag sorgen verschiedene Caterer.

Freizeitmöglichkeiten in der Stadt


Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern und Jugendlichen die zahlreichen und spannenden Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Stadt Goslar aufzuzeigen. Alle Vereine und Verbände, die sich ebenfalls am Kreativen Kinderfest beteiligen und engagieren möchten, können sich weiterhin gerne bei der Stadtjugendpflege Goslar melden. Weitere Infos bietet die Stadtjugendpflege im Internet unter https://jugend.goslar.de/kreki, telefonisch unter der Rufnummer (05321) 704-342 sowie -479 oder per E-Mail: jugendpflege@goslar.de


mehr News aus Goslar