Acht Jahre Engagement: Jan Sievers verlässt Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Freitag wurde der bisherige Jugendwart Jan Sievers verabschiedet.

Jan Sievers und Christian Luge mit der Jugendfeuerwehr Goslar bei der Übergabe des Staffelstabs.
Jan Sievers und Christian Luge mit der Jugendfeuerwehr Goslar bei der Übergabe des Staffelstabs. | Foto: Feuerwehr Goslar

Goslar. Am Freitagabend wurde der langjährige Jugendwart Jan Sievers aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet, wie die Feuerwehr Goslar in einer Pressemitteilung berichtet. Er sei seit dem 1. April 2017 Jugendwart der Jugendfeuerwehr Goslar gewesen und scheide nun zum 31. März aus dem Amt aus.



Nach der traditionellen Staffelstabsübergabe übernehme Christian Luge zum 1. April das Amt des Jugendwartes. Für Sievers' letzten Dienst als Jugendwart habe sich sein Ausbilderteam etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Das Spiel "Schlag den Raab" sei kurzerhand in "Schlag den Jugendwart" umbenannt worden. An verschiedenen Stationen sei Sievers gegen die Jugendlichen angetreten, so zum Beispiel bei "Blamieren oder Kassieren" und zum krönenden Abschluss bei einem Bobbycar-Wettrennen. Nach der lustigen Partie sei man dann zur Siegerehrung und einem gemeinsamen Essen übergegangen.

Der scheidende Jugendwart blickt auf acht verdienstvolle Jahre zurück


In acht Jahren Jugendarbeit habe Jan Sievers unzählige Dienste, Wettkämpfe, Zeltlager und vieles mehr organisiert und durchgeführt. Die dabei entstandenen unvergesslichen Momente hätten die Jugendlichen und die Ausbilder für ihn in tollen Abschiedsgeschenken mit verschiedenen Fotos und Anekdoten festhalten wollen, damit er seine Zeit als Jugendwart immer in positiver Erinnerung behalten werde.

Auch zahlreiche schöne Geschenke wurden Jan Sievers überreicht.
Auch zahlreiche schöne Geschenke wurden Jan Sievers überreicht. Foto: Feuerwehr Goslar


Auch Ortsbrandmeister Udo Löprich bedanke sich im Namen des Kommandos bei Jan Sievers für seine jahrelange Arbeit als Jugendwart. Sievers habe sich immer sehr engagiert gezeigt und habe ein starkes Ausbilderteam hinter sich, auf das er stolz sein könne. Er habe stets im Interesse der Jugendlichen gehandelt und bei jeder Kommandositzung immer das Beste für die Jugendfeuerwehr herausgeholt, so Udo Löprich. Die Jugendfeuerwehr Goslar wünsche Herrn Sievers auf seinem weiteren Weg in der Feuerwehr alles Gute und freue sich auf die Zukunft mit Christian Luge.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Goslar