Goslar. Nach einer längeren Ausfallzeit ist die Wiederinbetriebnahme des neuen Aufzugs in der Begegnungsstätte Oker mit der für Anfang Juli vorgesehenen TÜV-Abnahme geplant. Darüber informierte die Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch.
Bereits im Jahr 2022 häuften sich Störungen und Ausfälle der alten Aufzugsanlage. Ein kapitaler Defekt im Frühjahr 2023 bestätigte schließlich: Eine Reparatur ist nicht mehr möglich. Was folgte, waren erforderliche Planungen und daraus resultierende Beauftragungen sowie die Klärung wichtiger Rahmenbedingungen von der Steuerung bis zum Brandschutz. Hierbei handele es sich um notwendige Schritte und keinesfalls um eine Verzögerung des Projekts. Auch Ausschreibungen, Auftragsvergabe und technische Abstimmungen würden Zeit in Anspruch nehme. Es sei wichtig, eine moderne und zuverlässige Lösung zu gewährleisten", erklärt die Stadt Goslar die gut zweijährige Spanne zwischen Ausfall und Inbetriebnahme.
Arbeiten beginne im Mai
Mit dem neuen Aufzug verbessere sich dann nicht nur die Barrierefreiheit in der Begegnungsstätte, sondern auch dessen Zuverlässigkeit und Sicherheit – ein wichtiger Punkt für alle Bürgerinnen und Bürger, die auf den Aufzug angewiesen sind. Ab Ende Mai wird der defekte alte Aufzug demontiert, bevor Anfang Juni dann mit der Montage des neuen Modells gestartet werden kann.