Braunschweig/Hannover. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, vergibt 2019 drei Jahresstipendien an Bildende Künstlerinnen und Künstler. Die Förderung in Höhe von jeweils 12.000 Euro erhalten Sascha-Andre Hahn, Szu-Ying Hsu aus Hannover und Nico Pachali aus Braunschweig. Dies teilt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
„Niedersachsen hat eine vielfältige junge Kunstszene. Die Arbeiten der drei Stipendiaten zeichnen sich durch ganz unterschiedliche Formsprachen, Materialien und Medien aus. Mit der Landesförderung ermöglichen wir es ihnen, sich künstlerisch weiterzuentwickeln", so Minister Björn Thümler. Auch in diesem Jahr könne einer beziehungsweise einer der drei Stipendiaten vier Wochen in Johannesburg/Südafrika verbringen. Dieser Aufenthalt könne aufgrund einer Kooperation mit der Sylt-Foundation angeboten werden, die in Johannesburg eine Künstlerstätte unterhalte.
Ein Jahresstipendium geht an die in Hannover lebende Künstlerin Szu-Ying Hsu. Szu-Ying Hsu schloss 2007 ihr Studium der Freien Kunst und Gemälderestauration an der Taipei National University of the Arts in Taiwan ab. Im selben Jahr habe sie ein Stipendium in Deutschland erhalten. In Videoarbeiten, Performances und Skulpturen verhandelt die Künstlerin ihren persönlichen Erfahrungsschatz aus zwei Kulturen, reflektiert ihre Rolle in fremden Umgebungen und untersucht auf poetische Weise den emotionalen Gehalt von Mode. Ein weiteres Jahresstipendium gehe an den ebenfalls in Hannover lebenden Künstler Sascha-Andre Hahn. Hahn studierte von 1998 bis 2004 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Jörg Immendorf und war Meisterschüler bei Helmut Federle. In seiner künstlerischen Praxis beschäftige er sich mit der Entwicklung und Ausführung von Handlungsanweisungen. Dazu entwerfe er Bilder, Echtzeit-Videos und Installationen. Sein Jahresstipendium möchte er nutzen, um Strategien des physical computing in seiner Kunst zu entwickeln.
Nico Pachalis Werke sind veränderbar
Das dritte Jahresstipendium erhalte der in Braunschweig lebende Künstler Nico Pachali. 2017 habe er sein Diplom an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig mit Auszeichnung abgeschlossen und absolvierte sein Meisterschülerstudium bei Thomas Rentmeister und Isa Melsheimer. Pachali arbeitet mit verschiedenen Formen von Schrift und Zeichnung auf Papier und Klebeband. Durch Faltungen, Überlagerungen und Schnitte seien seine Werke immer wieder veränderbar. Sie würden sich zusammenfalten lassen, um sie in unterschiedlichen Raumsituationen immer wieder neu entfalten zu können. Hauptanliegen dabei sei es, Schrift und Zeichnung dreidimensional zu denken.