Budo-Weltmeister Michael Möller kämpft für Zivilcourage


Schilff und Koschig stellen GZK-Aktionsplakat des Kampfsportasses in Rheine vor. Foto: GZK; Plakat: Heike Göttert
Schilff und Koschig stellen GZK-Aktionsplakat des Kampfsportasses in Rheine vor. Foto: GZK; Plakat: Heike Göttert | Foto: GZK

Goslar/Rheine. Günter Koschig, Opferhelfer des WEISSEN RINGES in Goslar, wurde für seinen herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche, Integration, Opferschutz und Zivilcourage geehrt und in die „Hall of Fame Martial Arts Europe“ aufgenommen. In Rheine konnte er Budo-Weltmeister Michael Möller für die Zivilcourage-Kampagne in Goslar gewinnen.


Bei der diesjährigen Festveranstaltung der Budo-Sportler in Rheine vom Gründer Werner Tewes, wurden Budo-Kampfsportler sowie Privatpersonen aus Deutschland und Europa, die ein außergewöhnliches soziales Engagement gezeigt haben, vorgestellt. Neben den Budo-Sportlern, die sich zum Beispiel gegen Kindesmissbrauch und Krebs einsetzen, wurden auch Gewerkschaftler Martin Schilff, Buchautor Fadi Saad und Opferhelfer des WEISSEN RINGES Günter Koschig, neu in die „Hall of Fame Martial Arts Europe“ für ihren herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche, Integration, Opferschutz und Zivilcourage aufgenommen. Organisator Tewes, die Festversammlung und das Kampfsport-Ass Michael Möller, waren von ihren Statements, warum sich das zuvor genannte Trio sich seit vielen Jahren für die schwächeren Mitglieder der Gesellschaft einsetzen, begeistert.

 Fünfergruppe mit Hall of Fame.
Fünfergruppe mit Hall of Fame. Foto: GZK



Möller, ebenfalls Mitglied in der Hall of Fame, unterstützt ab sofort die Bemühungen der Goslarer Zivilcouragekampagne mit seinem, von Heike Göttert gemachten Foto und Aktionsplakat von Thomas Velte sowie dem Statement, „Wer lächelt siegt, ruf 110“!

Koschig und Schilff übergaben es mit der Gewissheit, dass er sich bei seinen bundesweiten Auftritten für mehr Zivilcourage und Opferschutz einsetzt sowie für die Ziele der GZK: Hinsehen, Handeln, Helfen und 110 wählen!“ eintritt.

Der 35-jährige WAKO Weltmeister in Freestyle Kung Fu und Träger des 6. 
Schwarz-Gurtes in Karate und Kickboxen ist auch Buchautor. In seinem Buch „Vom Kartonkind zum Weltmeister“, beschreibt Möller seinen Weg, wie er es trotz schwieriger Kindheit zu den sportlichen Erfolgen geschafft hat und zum Vorbild für Jugendliche geworden ist.

“Wir freuen uns sehr, dass so ein erfolgreicher, bescheidener und sympathischer Sportler wie Michael Möller „Gesicht für die GZK zeigt“, so Projektleiter Günter Koschig.

 Werner Tewes, Günter Koschig, Martin Schilff, Fadi Saad mit Zivilcourage-Cartoon.
Werner Tewes, Günter Koschig, Martin Schilff, Fadi Saad mit Zivilcourage-Cartoon. Foto: GZK