Goslar. Einige Tage der Entspannung liegen vor uns und viele nutzen die Zeit mal wieder ein Buch zu lesen. Wie das Weihnachtsgeschäft mit den Geschichten läuft, wie es sich verändert hat und welche Bücher gerade besonders gerne gekauft werden, haben wir in der Buchhandlung Brumby in der Breiten Straße erfragt.
Regionale Literatur verkaufe sich laut Peter Reich zur Zeit hervorragend. Roland Lange's "Der letzte Sprung", Uwe Grießmanns "Die Tränen der Hexen" oder Helmut Exner's "Das böse über der kleinen Stadt": Der lokale Bezug scheint bei den Kunden, ob Krimi, Historie oder Mystery, besonders gut anzukommen (regionalGoslar.de Interview mit Helmut Exner). Außerdem Literatur über Flüchtlingsthematiken und den IS. Auch auf die erhöhte Nachfrage nach E-Books stellt man sich ein: Seit einigen Wochen gibt es auch bei Brumby einen E-Book-Reader, den Tolino, in der Produktpalette. Über die Webseite des Buchhandels können schon länger E-Books und Hörbücher online heruntergeladen werden. In der Folge ist das Regal mit den physischen Hörbuch-Datenträgern deutlich leerer geworden. Einen merklichen Rückgang der Bücherverkäufe sieht Reich nicht:"Andere sprechen von bis zu 20 Prozent E-Book-Anteil, wir haben eher 5 Prozent." So bleiben die Bücherregale weiterhin gut gefüllt und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit, besonders als Weihnachtsgeschenke. Die Romantik eines echten Buches als Geschenk, kann ein E-Book wohl noch nicht ersetzen. Bei den jungen Lesern kommen derzeit der neue Terry Pratchett Band "Die Krone des Schäfers", die "Game of Thrones"-Bücher und der kürzlich verfilmte Roman "Der Marsianer", gut an.
Bücher sind noch immer beliebtes Weihnachtsgeschenk
von Alec Pein
Peter Reich findet den Tolino besonders für ältere Leser toll, da man die Schrift nach belieben vergrößern kann. Foto: Alec Pein | Foto: Alec Pein