Goslar. Der Jürgenohler Marktplatz zeichnet sich durch seine Lage im Herzen des Quartiers aus. Daher möchte die Stadt Goslar für die geplante Umgestaltung auch so viele Meinungen von Bürgern einholen wie möglich. Das Quartiermanagement startet im Juni zu diesem Zweck im Stadtteilbüro in der Danziger Straße 53 eine Bürgerbeteiligung, wie die Stadt Goslar in einer Presseinformation mitteilt.
An einem Stand am oder im Stadtteilbüro (je nach Wetterlage) können sich Interessierte über die Vorschläge zur Umgestaltung aus dem Arbeitskreis „Marktplatz Jürgenohl“ informieren, diese bewerten und weitere Vorschläge abgeben. Darüber hinaus werden die Bürgerinnen und Bürger über das Sanierungsprogramm „Soziale Stadt“ und die Arbeit des Stadtteilbüros informiert. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden dann dem Arbeitskreis "Marktplatz Jürgenohl", dem Sanierungsbeirat und den Gremien der Stadt vorgestellt.
Viele Ideen sind bereitsgesammelt worden
Der Arbeitskreis "Marktplatz Jürgenohl" sammelt seit drei Monaten Ideen und Vorschläge zur Umgestaltung. Diese betreffen zum Beispiel eine neue Gliederung des Platzes, das Reduzieren von Barrieren und mehr Bäume. Weitere Ziele sind die allgemeine Verbesserung der Aufenthaltsqualität und die Integration neuer und vorhandener Kunstobjekte.
Die Goslarer Marketing GmbH und der Fachdienst Tiefbau der Stadtverwaltung haben ihre Einschätzungen in die Diskussion eingebracht. Nun ist es Zeit, der Bewohnerschaft die erarbeiteten Vorschläge aus dem Arbeitskreis vorzustellen, um die Meinung der Stadtteilbevölkerung einzuholen und in die Arbeit einfließen zu lassen.
Die Aktion findet an folgenden Terminen statt:
5. Juni von 9 bis 12 Uhr (während der Marktzeit),
13. Juni von 17 bis 18:30 Uhr
19. Juni von 9 bis 12 Uhr (während der Marktzeit)
27. Juni von 17:00 bis 18:30 Uhr