Goslar. Unter dem Motto "Caravaning - aber sicher!" informieren die Präventionsteams der Polizei Goslar, Braunschweig und Gifhorn am 17. Mai 2025, von 9 bis 16 Uhr, auf dem Schützenplatz Goslar Camperinnen und Camper kostenlos über Themen wie Diebstahl, Einbruchschutz und Überladung.
Die überregionale Aktion bietet Campern die Möglichkeit, sich rund um Wohnmobil oder Wohnwagen von Fachleuten informieren zu lassen - kostenlos und unverbindlich. Vorgestellt werden Sicherungsmöglichkeiten der Campingmobile gegen Komplettentwendung sowie mechanische und digitale Varianten zum Einbruchschutz. Einen komplexen Themenbereich in der Verkehrssicherheit bilden Überladung und Ladungssicherung. Auf einer mobilen Achslastwaage können die Camperinnen und Camper ihre Fahrzeuge gratis wiegen lassen. Die Präventionsteams geben Tipps, worauf bei der Ladungssicherung zu achten ist und warum ein überladenes Gefährt zur Gefahr wird. Informationen zu Flüssiggasanlagen im Wohnwagen oder Wohnmobil, insbesondere zum vorgeschriebenen Einbau einer solchen Anlage und deren Prüfung, sind aufgrund einer Gesetzesänderung aus dem Jahr 2024 ein brandaktuelles Thema. Hierzu wird ein Sachkundiger des "Deutschen Verbands Flüssiggas und "ZKF" Zentralverband für Fahrzeug- und Karosserietechnik" mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Keine Anmeldung nötig
Das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig informiert über die Sozialvorschriften oder Fahrtenschreiber und gibt Hinweise für Wohnmobile über 7,5 Tonnen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen! Jeder Camper - ob ortsansässig oder Tourist - ist herzlich willkommen. Auf dem Osterfeld stehen ausreichend gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema Camping finden sich im Internet unter www.polizei beratung.de.