Das bewegte Goslar im Jahr 2017 - Teil 1

von Frederick Becker


regionalHeute.de blickt auf das Jahr 2017 zurück. Heute: Der erste Teil des Jahresrückblicks. Foto-Collage: Alexander Panknin/Archiv
regionalHeute.de blickt auf das Jahr 2017 zurück. Heute: Der erste Teil des Jahresrückblicks. Foto-Collage: Alexander Panknin/Archiv

Goslar. Ein Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Das war 2017: Die wichtigsten und emotionalsten Momente des Jahres gibt es hier noch einmal im Überblick.


Januar


Übermut: Autofahrer halten die Polizei mit Drift-Übungen auf dem Parkplatz in Torhaus in Atem. Zeitweise tummeln sich hunderte Schaulustige und Fahrer auf dem Parkplatz um mit ihren Fahrzeugen auf dem Schnee zu kreisen.



Weiße Plage: Die Bergstädte rund um Goslar haben mit Schneemassen zu kämpfen. Das Vorankommen wird in den Nebenstraßen sogar mit Winterreifen und Schneeketten problematisch.

Ärger mit der Post: Die Schneemassen machen auch der Post zu schaffen. Die Leser im Oberharz warten teilweise wochenlang auf ihre Post.

Sex auf Rezept: Der politische Vorschlag den Dienst von Prostituierten für Pflegebedürftige zu bezahlen stößt auf Gegenwehr.

Diskussion um Fliegerhorst: Die Zukunft des ehemaligen Fliegerhorst-Geländes wurde hitzig diskutiert - der Abriss wurde thematisiert.

Februar


Schlag gegen die Drogenszene: Bei einer großangelegten Razzia im Garten der Neuwerkskirche findet die Polizei Waffen und Drogen.

Tödliche Gefahr: Sechs Häuser in Wildemann müssen evakuiert werden. Der Grund: Sie stehen auf einer Bergbau-Halde sowie einem Schacht, die möglicherweise einsturzgefährdet sind. Erst Ende des Monats können die Bewohner zurückkehren.



Mordfall in Clausthal-Zellerfeld: Das Schicksal der Familie Wehrmann und ihre Trauer um ihre getötete Tochter werden von einem TV-Team dokumentiert.

März


Überfall: Die McDonalds-Filiale in Rhüden wird von zwei Tätern ausgeraubt. Sie sind bewaffnet und bedrohen Gäste und Angestellte.

Raserei:Auf der B6 von Goslar nach Wernigerode wird ein Autofahrer von einem Blitzer mit mehr als 100 km/h zuviel auf dem Tacho erwischt.

Offizierskasino muss weichen: Trotz langer Debatte um den Erhalt des auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorst stehenden Gebäudes, wurde der Abriss des Offizierskasinos beschlossen.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Kriminalität Polizei Parken