Das ist Goslars neuer Kreisbrandmeister

Die Amtszeit von Udo Löprich und seinem Stellvertreter Christoph Schubert hat am heutigen Montag begonnen.

Udo Löprich (rechts) bildet als Kreisbrandmeister zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Schubert (links) das neue Führungsduo an der Spitze der Kreisfeuerwehr. Am Freitag erhielten sie ihre Ernennungsurkunden von Landrat Dr. Alexander Saipa (Mitte) im Kreishaus.
Udo Löprich (rechts) bildet als Kreisbrandmeister zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Schubert (links) das neue Führungsduo an der Spitze der Kreisfeuerwehr. Am Freitag erhielten sie ihre Ernennungsurkunden von Landrat Dr. Alexander Saipa (Mitte) im Kreishaus. | Foto: Landkreis Goslar

Goslar. Udo Löprich bekleidet seitdem heutigen Montag, 1. September, offiziell das Amt des Kreisbrandmeisters im Landkreis Goslar. Er hat damit die Nachfolge von Uwe Fricke angetreten, der die Funktion fast zehn Jahre ausübte und aufgrund des Erreichens der Altersgrenze ausschied. Darüber informiert der Landkreis Goslar in einer Pressemeldung.



Als Stellvertreter Löprichs fungiert ab sofort Liebenburgs Gemeindebrandmeister Christoph Schubert. Beide erhielten bereits am vergangenen Freitag ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Landrat Dr. Alexander Saipa. Gleichzeitig wurde Uwe Fricke seine Entlassungsurkunde ausgehändigt.

"Zwei ausgesprochen erfahrene Brandschützer"


Mit Löprich und Schubert verfüge die Kreisfeuerwehr über zwei ausgesprochen erfahrene Brandschützer an ihrer Spitze. Löprich hatte bereits nach der Vorschlagswahl im Oktober vergangenen Jahres angekündigt, dass er den Fokus auf die Themen Ausbildung und Digitalisierung setzen möchte. Beide wurden für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Goslar