Goslar. Fast 420.000 Euro will das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Hannover e.V. (DJH) in die Sanierung der Herberge in Goslar investieren. Zusätzlich hofft es auf einen 50.000 Euro Zuschuss von der Stadt. Ob dieser bewilligt werden soll, diskutieren nun die Kommunalpolitiker.
Die Jugendherberge Goslar am Fuß des Rammelsberges wird vom DJH seit 1938 betrieben und stelle mit 26.859 Übernachtungen im Jahr 2016 einen wesentlichen Bestandteil der touristischen Infrastruktur sowie einen bedeutenden Faktor für die Wirtschaft der Stadt Goslar dar, ist in der Diskussionsgrundlage der Verwaltung zu lesen, die den Mandatsträger als Entscheidungshilfe vorliegt. Zusätzlich würden das DJH und die Stadt Goslar bereits seit vielen Jahren im Bereich der internationalen Jugendbegegnungen, des Ferienpasses sowie diverser weiterer Angebote der politischen Bildung erfolgreich zusammenarbeiten. Ein öffentliches Interesse sei also gegeben, weshalb die Verwaltung empfiehlt, den Zuschuss zu gewähren.
Nachdem der Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales bereits über das Thema diskutiert hatte, steht es am 5. Dezember im Ausschuss für Zentrale Dienste und Finanzen auf der Tagesordnung. Die endgültige Entscheidung wird dann im Rat getroffen.
Die Jugendherberge braucht 50.000 Euro für die Sanierung
von Sandra Zecchino
Mit 26.859 Übernachtungen im Jahr 2016 sei die Jugendherberge ein wesentlichen Bestandteil der touristischen Infrastruktur. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner