Goslar. Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) in Goslar hat vier Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Landkreis Goslar in das Rennen für die Bundestagswahl 2021 geschickt. Diese kämpfen nun gemeinsam mit den anderen 42 Kandidatinnen und Kandidaten für ein Wahlergebnis von "100 Prozent plus X", wie die PARTEI in einer Pressemitteilung erklärt.
"Ich bin wirklich stolz darauf, dass wir gleich vier Kandidatinnen und Kandidaten stellen und diesen eine Chance geben können, ihr Gehalt aufzubessern, ohne als Beraterinnen oder Berater in der Fleischindustrie zu landen", so Kreisvorsitzender Sebastian Wirth. Vielversprechender für den Kreisverband Goslar könnte, so die PARTEI, die ebenfalls im nächsten Jahr anstehende Kommunalwahl sein, bei der die PARTEI keine fünf Prozent Hürde für den Einzug in die Gremien zu bewältigen habe. Der Wahlkampf sei diesbezüglich tatsächlich interessant, gebe es doch zunehmend mehr Kommunen in Deutschland, in denen "Die PARTEI" vertreten ist und tatsächlich realpolitisch aktiv werde.
Der Auftakt für den Wahlkampf findet am 15. August in Form eines Infostandes an der Jakobikirche zum Volksbegehren Artenvielfalt statt. Jens Dunemann, einer der vier Bundestagswahlkandidaten meint dazu: "Das 'T' in der PARTEI steht bekanntlich für den Tierschutz und daher ist es nur folgerichtig, dass die PARTEI auch im Landkreis Goslar das niedersächsische Volksbegehren für die Artenvielfalt mit einer Unterschriftensammlung unterstützt."
Die PARTEI rettet jetzt Tiere - Kreisverband stellt vier Kandidaten für Bundestagswahl auf
Die PARTEI wolle 100 Prozent der Stimmen abgreifen - wenn es geht auch mehr.
"Die PARTEI" Goslar will in den Bundestag. (Symbolbild) | Foto: Rudolf Karliczek