Engagierte für „MachMit! Goslar Barrierefrei“ gesucht

Beim derzeitigen Projekt arbeitet die Gruppe an einem Stadtplan für Goslar, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Behinderungen abgestimmt ist

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Alec Pein

Goslar. Für das Projekt „MachMit! Goslar Barrierefrei“ werden weitere Engagierte gesucht. „MachMit! Goslar Barrierefrei“ ist eine Arbeitsgruppe mit dem Ziel, gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Goslar besser zu verstehen und umzusetzen. , teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit.



Die Arbeitsgruppe wird von der Behindertenbeauftragten der Stadt Goslar, Andrea Simon, in Zusammenarbeit mit Christian Warzecha und Sylvia Hadam vom MachMit!Haus der Stadt Goslar organisiert und durchgeführt.

Stadtplan soll erstellt werden


Beim derzeitigen Projekt arbeitet die Gruppe an einem Stadtplan für Goslar, der speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Behinderungen abgestimmt ist. In der nächsten Phase erkundet die Gruppe – bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderungen – systematisch die Straßen der Goslarer Innenstadt, um vor Ort die Gehwegbeschaffenheit zu überprüfen und zu dokumentieren. Um den Stadtplan so aussagekräftig wie möglich zu gestalten, benötigt die Gruppe vor allem Erfahrungen und Wahrnehmungen von Betroffenen.

Projekt braucht Unterstützer


Aus diesem Grund sind insbesondere Menschen mit Geh-, Hör- oder Sehbehinderungen aufgerufen, an dem Prozess teilzuhaben. Ein bereits bestehender Flyer für Menschen mit Behinderungen in Goslar wird dann durch den neuen, detaillierteren Stadtplan ersetzt. Bei der Entwicklung und Fertigstellung unterstützt die GOSLAR marketing gmbh. Der Stadtplan wird für alle von großem Nutzen sein, die beispielsweise mit Rollstuhl, Rollator, aber auch Stöcken unterwegs sind – sei es als Bewohnerinnen oder Bewohner der Stadt Goslar oder als Gäste. Alle sind eingeladen, sich an der Gestaltung des barrierefreien Stadtplans und später auch an weiteren Projekten von „MachMit! Goslar Barrierefrei“ zu beteiligen: Betroffene, Angehörige, Interessierte und alle, die sich für eine inklusive und zugängliche Stadt Goslar einsetzen möchten.

Die Treffen finden jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 16:30 Uhr bis 18 Uhr im MachMit!Haus, Markt 7, 38640 Goslar, statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Für Rückfragen stehen Andrea Simon und Christian Warzecha telefonisch unter 05321 704- 279 beziehungsweise 05321 704-487 zur Verfügung. Per E-Mail sind sie über andrea.simon@goslar.de oder christian.warzecha@goslar.de zu erreichen.

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Goslar