Goslar. Am 18.Juni 2016 treffen sich Fritz Rubin und Axel Dietsch als Duo „Bärenköpfe“ um 11 Uhr in den Räumen des Hofcafés der Goslarschen Höfe. Diesmal geht es um Erdbeeren, die Frucht, die den ehemaligen Polizisten mit dem langhaarigen Musiker dereinst zusammenführte.
Aus Rubins Gedicht „Erdbeeren“ machte Dietsch 2011 einen Blues, der dann zum Headliner der in der Folge produzierten Studio-CD wurde. Wenn Erdbeeren gepflückt werden, wandelt sich der Frühling in den Sommer. Hitze und erfrischende Regengüsse wechseln einander ab. Das Blut gerät in Wallung und so auch die Gefühle und Impressionen der beiden Künstler. In bereits bewährter Form schenken sie reichlich und überschwänglich ein. Dem einen sind es Erdbeeren mit Milch oder Schlagsahne, dem anderen Erdbeertorte, pur vom Acker oder hübsch angesetzt in einer Bowle. Ein Tutti Frutti der Leidenschaften, bei dem aber die ernsten Momente im Leben nicht hinten überfallen.

Auch auf dem Erdbeerfest wollen die Bärenköpfe für die musikalische Unterhaltung sorgen. Foto: Dietsch
Wenn Rubin seine Lyrik oder auch Prosatexte vorträgt, spürt das Publikum die enge Verbundenheit des Literaten mit seinen Impressionen. Da ist nichts verbogen, gekünstelt oder gestellt. Man merkt deutlich, wie sich die Gefühle, Gedanken und Erlebnisse in Worte manifestieren und über die Feder, die Tastatur den Weg ins Ohr und das Gemüt der Gäste finden. Wenn Axel Dietsch dann im Wechsel mit Rubin seine Gitarre zupft, den Bass zur Hand nimmt, beide Instrumente gelegentlich gleichzeitig erklingen lässt und dazu singt oder Saxophon bläst, ist er sich der Konzentration und der gespannten Aufmerksamkeit seiner Zuhörer sicher. Zumal die unterschiedlichsten Musikstile von Walzer über Blues bis Rap zum Einsatz kommen. Wer gerne vorn dabei sein möchte wenn die, übrigens ganz reale, große Erdbeertorte angeschnitten wird, sollte sich einen Platz reservieren!