Goslar. Ende September verwandelt sich der Kulturmarktplatz (KUMA) Goslar in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Mitgestaltung. Zwischen Live-Musik, Vorträgen und Diskussionen rückt dann das Thema Demokratie in den Vordergrund. Der Aktionstag bildet dabei den Höhepunkt des aktuell laufenden Aktionsjahres "Demokratie und wir!", wie die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung ankündigt.
Neben dem Bühnenprogramm auf der Museumsplaza dürfen sich die Besucher auf zahlreiche Mitmachaktionen der im Kulturmarktplatz ansässigen Kultureinrichtungen freuen: Das Goslarer Museum lädt bei freiem Eintritt zur Sonderausstellung „Bücher sind Lebensmittel!“ ein, in der vor allem Kinder an sechs Stationen in die Welt des Kinderbuchs eintauchen können. Außerdem lassen sich an einer kleinen Druckerpresse eigene Flugblätter drucken. Die Stadtbibliothek zeigt ein Bilderbuchkino für junge Gäste, während eine digitale Schnitzeljagd über die App „Actionbound“ zum Erkunden des Hauses einlädt.
Das ist außerdem geplant
Im Stadtarchiv ist eine Ausstellung historischer Wahlplakate zu sehen. Außerdem werden Führungen durch das Magazin angeboten. Im Lesesaal werden Kaffee und Kuchen gereicht, während der Förderverein ProStadtarchiv e. V. an einem Büchertisch Einblicke in seine Arbeit gibt. Wer möchte, kann sich von einem Illustrationsautomaten sein ganz persönliches Wunschmotiv anfertigen lassen. Der geheimnisvolle Kasten nimmt Aufträge entgegen und verwandelt sie in seinem Inneren mithilfe menschlicher Kreativität und Schaffenskraft in ein fertiges Bild. Darüber hinaus hat auch das KuCaf geöffnet und bietet Snacks und Erfrischungen an. Die Stadtbibliothek und das Goslarer Museum passen ihre Öffnungszeiten dabei dem Aktionstag an: Beide Einrichtungen sind an diesem Samstag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Vormittag bleibt der gesamte Kulturmarktplatz geschlossen.
Interessierte können jetzt schon mitmachen
Bereits im Vorfeld ist eine Beteiligung am Diskurs möglich: An der Demokratie-Bar im Foyer des Kulturmarktplatzes können Besucher ihre Gedanken, Wünsche und Forderungen auf Karten festhalten. Die gesammelten Beiträge werden am Aktionstag auf der Bühne aufgegriffen und diskutiert. Der Aktionstag „Demokratie und wir!“ findet am 27. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr auf dem Kulturmarktplatz (KUMA) Goslar, Am Museumsufer 2, statt.