Goslar. Der ehemalige FIFA- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati hält am Donnerstag, dem 3. November, einen Vortrag zum Thema Männergesundheit. Das Datum ist nicht zufällig gewählt - denn dann ist "Weltmännertag". Es gebe noch freie Plätze, teile die Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Falkner am Montag mit.
Beginn des Vortrages ist um 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Goslarer Kreishauses. Ziel des Weltmännertages ist es, das Augenmerk auf die Männer- und Jugendgesundheit und deren Zukunftsperspektiven zu legen. Besonders psychische Erkrankungen würden bei Männern immer noch stigmatisiert und selten behandelt, hieß es. In seinem Vortrag "Stress und Depressionen - in Familie und Beruf. Wie geht MANN damit um?" will Rafati mit dem Stigma brechen. Dabei schöpft er auch aus eigenen Erfahrungen und spricht offen über seine Karriere und Männerideale, aber auch über beginnende Depressionen und seinen Selbstmordversuch.
Tipps zur Überwindung von Depressionen
Rafati erklärt, wie er mithilfe seiner Frau und Therapien die eigene Depression überwinden und zu sich selbst wiederfinden konnte. In seinem Vortrag widmet er sich den Ursachen von Stress und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, und vermittelt Strategien für das richtige Stressmanagement. Sein Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Beschäftigte und Personen des öffentlichen Lebens - insbesondere aber an die, die Stress von ihren Mitarbeitern fernhalten können und diejenigen, die selbst unter Stress leiden. Ein Anmeldung zu der Veranstaltung ist über den Link http://rafati.bs-guv.de möglich, die Teilnahme ist kostenlos.