Seesen. Jedes Jahr Anfang Oktober versammeln sich die Akteure der Immobilienwirtschaft in München auf Europas größter Messe der Immobilienbranche. Von der Konzeption und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und dem Betrieb wird die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abgedeckt. Auch die Stadt Seesen präsentiert sich dort vom 4. bis zum 6. Oktober mit dem Ziel, auf den Wirtschaftsstandort Seesen aufmerksam zu machen. Dies teilt die Stadt mit.
„Die Messe bietet die Chance, mit überregionalen sowie internationalen Investoren ins Gespräch zu kommen“, erklärt Wirtschaftsförderer Tobias Heupke. „Wir möchten hier keine einzelnen Grundstücke zum Verkauf anbieten, sondern uns vorstellen und so im Gespräch bleiben.“ Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung für die Region Goslar (WiReGo) macht sich Heupke auf den Weg nach Bayern, um sich einen Überblick über potentielle Investoren zu verschaffen. Am Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen (Halle C1, Stand 1.312) wird er die Stadt Seesen vertreten.
Gezielte Ansiedlung
Bei der Entwicklung der Gewerbegebiete setzt die Stadt Seesen auf Abwechslung: „Als eher kleine Kommune ist uns natürlich bewusst, dass wir die Flächenbedarfe von Großunternehmen oder Logistikbetrieben nicht abdecken können. Insofern müssen wir auf gezielte Ansiedlungen setzen“, so Heupke. In die Planungen der Wirtschaftsförderung der Stadt Seesen fließt auch die angestrebte touristische Weiterentwicklung mit ein: „Hier müssen wir Querverbindungen schaffen und das Potential der Stadt für die Ansiedlung moderner Freizeitaktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten in die wirtschaftliche Entwicklung mit einbeziehen.“
Mit der Kirschenallee, der Vergrößerung des Gebiets in der Triftstraße sowie Flächen am Zainer Berg in Rhüden hat die Stadt Seesen ihre Gewerbegebiete in den vergangenen Jahren stets weiterentwickelt und so die Attraktivität Seesens als Wirtschaftsstandort für Investoren gesteigert. Für Wirtschaftsförderer Tobias Heupke eine gute Ausgangslage: „Ich freue mich jetzt darauf, die Stadt auf der Messe zu präsentieren und mit vielen interessanten neuen Kontakten zurückzukommen und Seesen so weiter voranzubringen.“