Goslar. Zum Jahreswechsel stellt sich die Ortsfeuerwehr Lengde personell neu auf: Nach den Rücktritten des bisherigen Ortsbrandmeisters Hendrik Zimmermann und seines Stellvertreters Dominik Steinmeier zum 31. Dezember folgen Daniel Kaufmann – zunächst kommissarisch – auf Zimmermann und Sönke Zimmermann auf Steinmeier. Das berichtet die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung.
Goslars Erster Stadtrat Dirk Becker ernannte das neue Führungsduo in Anwesenheit von Stadtbrandmeister Christian Hellmeier und Sven Busse, Fachbereichsleiter Bürgerservice der Stadt Goslar. Becker würdigte die Bereitschaft zur Übernahme der verantwortungsvollen Ämter: „Führungsaufgaben in der Feuerwehr bedeuten immer auch eine zusätzliche Belastung für das private Umfeld. Umso dankbarer bin ich für Ihr Engagement und Ihren Entschluss, Verantwortung für die Ortsfeuerwehr Lengde zu übernehmen.“ Auch Stadtbrandmeister Hellmeier betonte die Bedeutung des Ehrenamts: „Ich bin froh und stolz, dass wir immer wieder engagierte Menschen finden, die Führungsaufgaben übernehmen. Das ist alles andere als selbstverständlich.“
Daniel Kaufmann wird das kommissarische Amt des Ortsbrandmeisters zunächst für zwei Jahre übernehmen. Bis dahin sollen die notwendigen Lehrgänge für eine endgültige Ernennung abgeschlossen sein. Kaufmann war bereits 2005 vier Jahre lang Mitglied der Jugendfeuerwehr Vienenburg und ist seit 2015 in der Ortsfeuerwehr Lengde aktiv. Sieben Jahre lang betreute er dort die Jugendfeuerwehr. Sein Stellvertreter, Sönke Zimmermann, bringt über 30 Jahre Erfahrung bei der Feuerwehr Goslar mit. Der Brandmeister und erfahrene Gruppenführer der Ortsfeuerwehr Lengde ist regulär bis Ende 2031 als stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt.

