Goslar. Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Oker um 7:27 Uhr zu einer Gasexplosion in einer Garage alarmiert. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.
Wie die Feuerwehr Goslar berichtet, war es in der Garage eines Einfamilienhauses zu einer Explosion von Flüssiggas (Propangas) gekommen. Die Garage sowie der darin abgestellte Wagen wurden komplett zerstört. Auch die Giebelwand des an die
Garage angrenzenden Wohnhauses sei laut Feuerwehr durch die Explosion stark beschädigt worden, sodass das Haus nach einer Begutachtung durch einen Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) vorerst für unbewohnbar erklärt werden musste. In zwei Nachbargebäuden wurden Türen und Fenster eingedrückt.
Mann wird in Klinik geflogen
Laut Polizei wurde durch die Explosion ein 37-jähriger Familienvater schwer-, seine gleichaltrige Ehefrau leicht verletzt. Der Familienvater wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in die MH Hannover geflogen. Die Explosion rühre mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer überhöhten Gaskonzentration in der Luft her. Wie es hierzu kommen konnte, wird Gegenstand der Ermittlung.
200.000 Euro Schaden
Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Die Polizei beschlagnahmte die Einsatzstelle für weitere Ermittlungen. Neben den Feuerwehren aus Oker und zwischenzeitlich auch Goslar waren auch Kräfte des THW Goslar sowie des Rettungsdienstes und der Polizei, insgesamt rund 80 Einsatzkräfte, im Einsatz. Die Einsatzleitung lag beim Ortsbrandmeister der Feuerwehr Oker, Florian Rowold. Für die
Stabsbildung standen Stadtbrandmeister Christian Hellmeier sowie dessen Stellvertreter Frank Slotta unterstützend zur Verfügung.