Goslar. Am 26. Mai, von 14 bis 18 Uhr, bietet die Evangelische Erwachsenenbildung nach eigenen Angaben ein Glockenseminar in Goslar an. Gemeinsam mit dem Campanologen und Glockensachverständigen Sebastian Wamsiedler wird es einen Erkundungsgang zu Goslars begehbaren Glocken und Türmen geben.
Dabei lässt sich einiges über 800 Jahre Entwicklungsgeschichte der Glocke erfahren. Trittsicheres Schuhwerk ist dabei unabdingbar.
Neben der Entwicklungsgeschichte der Glocke stehen insbesondere Läutekultur sowie kunstgeschichtliche und musikalische Aspekte im Fokus des Seminars. Im Anschluss daran gibt Wamsiedler vertiefende Informationen zur Vielschichtigkeit dieses alten Kulturinstruments und Möglichkeiten, die während des Erkundungsgangs aufgetauchten Fragen zu bearbeiten.Das Seminar richtet sich vor allem an Kirchenführer, ist aber auch offen für alle neuen Interessierten.
Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang der Neuwerkkirche, Rosentorstraße 27, 38640 Goslar danach geht es zur Marktkirche und zu St. Stephani.
Das Seminar kostet acht Euro.
Geheimnis Glockenklang - Was Glocken uns vermitteln
Foto: Anke Donne | Foto: Anke Donner)