Landkreis. "Vorbeugen statt therapieren" – unter diesem Motto ruft das Gesundheitsamt laut einer Mittelung des Landkreises alle Menschen auf, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Für die schützende Impfung seien die Monate Oktober und November der richtige Zeitpunkt.
Das Gesundheitsamt bietet deshalb in diesem Jahr eine öffentliche Grippeschutzimpfung für die Allgemeinbevölkerung an. Diese findet am Mittwoch, den 19. Oktber, von 9 Uhr bis 17 Uhr in der Heinrich-Pieper-Straße 9 statt. Eine individuelle ärztliche Beratung soll durch das Impfteam vor Ort möglich sein. Mitzubringen sind Impausweis (falls vorhanden) sowie die Krankenversichertenkarte. Für die Impfung wird eine Rechnung über 9,60 Euro ausgestellt, die nicht bar bezahlt werden kann. Versicherte bei der BARMER GEK, Kaufmännische Krankenkasse-KKH, hkk und HEK - Hanseatische Krankenkasse, Techniker Krankenkasse (TK), DAK-Gesundheit und AOK-Niedersachsen können die Rechnung einreichen und erhalten eine Teilübernahme der Kosten.
Da die allgemeine Influenza (Virusgrippe) von Mensch zu Mensch leicht übertragbar ist, richtet sich die Impf-Aktion laut Mitteilung vor allem an Personen mit regelmäßigem Publikumsverkehr, in der Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen Beschäftigte, chronisch Kranke, im medizinischen oder pflegerischen Berufen Tätige, Ältere, sowie Bus- und Bahnfahrer. Die allgemeine Influenzaimpfung sei in Niedersachsen eine öffentlich empfohlene Schutzimpfung. Sie sei gut verträglich und biete einen sicheren und gut verträglichen Schutz; auch Schwangere, stillende Frauen und Menschen mit Abwehrschwäche können geimpft werden.
Gesundheitsamt rät zur Influenza-Impfung
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: regionalHeute.de