Giftige Schlange unterwegs - Tagesförderbahnfahrten abgesagt

Eine „Wanderbewegung“ in den Bereich der innerstädtischen Wohnbebauung wird nicht erwartet.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: pixabay

Clausthal-Zellerfeld. Die für den kommenden Sonntag angesetzten Fahrten zum Ottiliae-Schacht mit der Tagesförderbahn um 11 und 14 Uhr müssen abgesagt werden. Hintergrund sind mehrere Sichtungen einer Bambusotter im Bereich südlich des Ottiliaeschachtes sowie des Kleingartenvereins Roseneck am Ortsausgang Clausthal-Zellerfeld in Richtung Wildemann (Bundesstraße B 242) in den vergangenen Tagen. Das teilt das Oberharzer Bergwerksmuseum in einer Pressemeldung mit.


Wie in einer entsprechenden Presseinformation der Stadt Clausthal-Zellerfeld mitgeteilt wurde, ist die Schlange giftig, so dass ein Biss zumindest für Kinder und kranke oder ältere Menschen sehr gefährlich sein kann.

Keine Wanderbewegung?


In der Pressemitteilung der Stadt Clausthal-Zellerfeld heißt es, dass das Tier „ihr Revier“ nach übereinstimmenden Aussagen von Experten der Schlangenfarm Schladen sowie des Leiters des Fachbereichs Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Göttingen grundsätzlich nicht verlassen werde. Eine „Wanderbewegung“ in den Bereich der innerstädtischen Wohnbebauung ist somit nicht zu erwarten.

Das Ordnungsamt der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld bittet in den Bereichen des Kleingartenvereins und rund um den Ottiliaeschacht dringend um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. Sollten Sie das Tier, das durch seine auffällig hellgrüne Farbe erkennbar ist, beobachten, verständigen Sie bitte umgehend die örtliche Polizeidienststelle (05323 – 94110 0), das städtische Ordnungsamt (05323 – 931 300; 05323 – 931 324; 0172 – 27 54 671; 0172 – 34 60 450) oder direkt die Schlangenfarm Schladen (05335 – 1730).

Solange das Tier nicht gestört oder provoziert wird, werde es sich nicht von dem Fundort entfernen. Unter Einhaltung eines Sicherheitsabstandes von einigen Metern und dem Bewahren von Ruhe bestehe keine Gefahr.