Goslar. Wieder einmal führt uns die Serie in die Altstadt. Dort befindet sich, zwischen Kornstraße und Kaiserbleek, die Glockengießerstraße.
Wie der Name schon verrät, waren hier im frühen Mittelalter die Glockengießer ansässig. Auch Waffenschmiede hatten hier ihre Werkstätten, da sie ihr Handwerk nicht unmittelbar in der Innenstadt ausüben durften. Grund war die große Geruchs- und Lärmbelästigung. Zudem ging von der Herstellung der Glocken eine hohe Brandgefahr aus, die man vermeiden wollte. Somit mussten sich die Handwerker für die Herstellung außerhalb der Innenstadt niederlassen. Noch heute werden Glocken in fast unveränderten Methoden wie im Mittelalter gegossen.
Goslar, deine Straßen - Die Glockengießerstraße
von Anke Donner
In dieser Woche geht es in die Glockengießerstraße. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner