Goslar. Die Petersilienstraße: Ihren Anfang nimmt sie in der Fußgängerzone Rosentorstraße, verläuft in Richtung unterer Altstadt und mündet in der Spitalstraße. Der obere Abschnitt, zwischen Rosentorstraße und Freudenplan, ist mit einigen Geschäften Teil der Goslarer Einkaufsmeile.
Im Grunde teilt sich die Petersilienstraße in drei sehr verschiedene Teile: Dem oberen Teil ab Rosentorstraße, geprägt von Geschäften, in Neu- sowie in Altbauten, dem Bereich zwischen Vogelsang und Freudenplan, in dem sich überwiegend Fachwerkhäuser befinden und dem letzten Abschnitt bis Spitalstraße, in dem überwiegend mehrstöckige Neubauten stehen.
Bis in das 19. Jahrhundert befanden sich hier große Gartenanlagen. Als Petersilienstraße wird sie erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Denkbar - jedoch nicht belegt - ist, dass die Gärten zum Anbau von Gewürzpflanzen genutzt wurde und die Straße so zu seinem Namen kam.

Das Restaurant "Soup and Soul Kitchen" bietet einer ehemaligen Konditorei vegane und vegetarische Speisen an. Es ist das erste Restaurant dieser Art in Goslar und eröffnete 2015. Foto: