Goslar. Am kommenden Freitag, 6. Juni, verwandelt sich die Goslarer Innenstadt für das monatliche Veranstaltungsformat „1. Freitag Goslar“ erneut in eine lebendige Bühne. Bereits zum dritten Mal in Folge laden Handel und Gastronomie in Zusammenarbeit mit der GOSLAR marketing GmbH und der Stadt Goslar zu einem besonderen Abend mit bis 21 Uhr verlängerten Öffnungszeiten ein. Dieses Mal unter dem Motto „50er Jahre – Oldtimer & Rock’n’Roll“.
Insgesamt 44 Gewerbetreibende aus Handel und Gastronomie beteiligen sich mittlerweile an der Aktion. Davon bieten 25 Geschäfte dem Motto entsprechende Aktionen an – von Rock’n’Roll-Rabatten bis hin zu stilechten Dekorationen, Mode und kulinarischen Klassikern der damaligen Zeit. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Einkaufs- und Erlebnisabend voller Nostalgie freuen. Ein besonderer zusätzlicher Höhepunkt ist die Eröffnung des Pop-up-Stores „50 Jahre Kaiserring“ in der Kaiserpassage. Initiiert vom Fachbereich Kultur der Stadt Goslar wird dort bis zum 7. Juni ein Sortiment, das teils in Eigenregie der Stadt Goslar, teils in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerinnen und Partnern entwickelt wurde, angeboten. Es handelt sich um Jutebeutel, Tassen, Magnete, Pins, Bier und Kekse. Die Kaiserringkekse werden von ihrem Schöpfer, Bäckermeister Jürgen Braun, ab 18 Uhr persönlich vorgestellt und an diesem Abend erstmals kostenlos verteilt. Sie verbleiben bis zur Kaiserringverleihung im Oktober im Sortiment der Bäcker- Braun-Filialen und des KuCafs im Kulturmarktplatz (KUMA).
Jubiläumsbier "Kaiserring Spezial"
Das Jubiläumsbier "Kaiserring Spezial", gebraut von Odin Paul, wird zeitgleich von einem Vertreter des Goslarer Brauhauses präsentiert und ist zunächst exklusiv im Pop-up-Store erhältlich, bevor es auch zum Bierfest am 13. Juni auf der Museumsplaza verkauft wird. Natürlich gibt es vor Ort auch weitere tolle Aktionen. Darüber hinaus wird die Innenstadt zu einer Zeitreise einladen: Die Besucherinnen und Besucher können in einer Oldtimer-Ausstellung die Klassiker der 50er- Jahre mitten in der Innenstadt bestaunen. Musikalisch trägt D.A.S. Chörchen zum Gelingen des Abends bei. Für Erinnerungsfotos lädt ein stilechter Bulli auf dem Jakobikirchhof zum Posieren ein. Walk Acts runden das bunte Programm thematisch ab. Das Programm im öffentlichen Raum sowie das Marketing werden durch Fördermittel des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ finanziert.
„50er Jahre – Oldtimer & Rock’n’Roll“
„Der 1. Freitag Goslar verbindet kulturelle Vielfalt, Einkaufsvergnügen und Gemeinschaftsgefühl. Mit dem 50er-Jahre-Motto feiern wir nicht nur ein besonderes Jahrzehnt, sondern auch das lebendige Miteinander unserer Stadt“, so die Initiatoren.
Alle Goslarer Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste sind herzlich eingeladen, mitzufeiern, zu stöbern und das besondere Flair zu genießen. Eine Übersicht zu allen teilnehmenden Betrieben, deren Standorten und individuellen Aktionen sowie das vollständige Programm ist auf www.meingoslar.de/erleben-und-geniessen/erster-freitag und im Flyer zur Veranstaltung, ausliegend in vielen Geschäften und bei der GOSLAR Marketing GmbH, zu finden.
Die Initiative der Goslarer Händlerinnen und Händler und Gastrobetriebe in Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar und der GOSLAR Marketing GmbH bringt an jedem ersten Freitag im Monat frischen Schwung in die Innenstadt. Immer mehr Gewerbetreibende beteiligen sich an dem Format – ein deutliches Zeichen für die Attraktivität der Veranstaltungsreihe.
Foto (Markus Wendt): Goslars Innenstadt lädt erneut zum Abendshopping ein. Der 1. Freitag Goslar“ steht am 6. Juni unter dem Motto „50er Jahre – Oldtimer & Rock’n’Roll“.