Goslar: Polizei klärt Senioren über Betrugsmaschen auf

Die Polizei Goslar setzt ihre Präventionskampagne für Senioren fort. Informationsstände klären über Betrugsmaschen auf.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Goslar. Die Polizei in Goslar führt auch in diesem Jahr ihre Präventionskampagne fort, die sich speziell an ältere Menschen in der Region richtet. Unter dem Motto "MUT - Mit Uns nichT Senioren stärken Senioren" informieren ehrenamtliche Sicherheitsberater über verschiedene Betrugsmaschen. Dazu gehören unter anderem der Enkeltrick, Schockanrufe sowie falsche Polizeibeamte und vermeintliche Gewinnversprechen, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt.



Thomas Kirchner, der Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Goslar, lädt alle Bürger ein, sich an den Infoständen zu informieren. "Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Sicherheitsberatern wollen wir unsere älteren Mitmenschen auf Betrugsmaschen aufmerksam machen und sie sensibilisieren, damit sie kriminelle Maschen erkennen und nicht Opfer von Straftaten werden", erklärt Kirchner.

Informationsstände in der Region


Vom 12. bis 25. September wird die Kampagne an vielen Orten der Region präsent sein. Die Informationsstände sind täglich von 8.30 Uhr bis 13 Uhr zu finden:
- Freitag, 12. September, Langelsheim - Rewe, Lange Straße 60

- Montag, 15. September, Vienenburg - Rewe, Wiedelaher Straße 10
- Dienstag, 16. September, Braunlage - Edeka, Am Buchholzplatz 6
- Mittwoch, 17. September, Clausthal-Zellerfeld - Wochenmarkt An der Marktkirche
- Donnerstag, 18. September, Seesen - Wochenmarkt Jacobsonplatz
- Freitag, 19. September, Rhüden - Rewe, Katelnburgstraße 17
- Montag, 22. September, Harlingerode - Edeka, Landstraße 33
- Dienstag, 23. September, Goslar - Kaufland, Carl-Zeiß-Straße 17
- Mittwoch, 24. September, Bad Harzburg - am Jungbrunnen, Herzog-Wilhelm-Straße
- Donnerstag, 25. September, Goslar - Marktkauf, Gutenbergstraße 2