Bad Harzburg. Bereits in den Abendstunden des 25. Januar wurden in der Parkgarage an der Schmiedestraße frische Graffiti entdeckt. Die Polizei traf in der Nähe auf einen jungen Mann, der mit den Schmierereien in Verbindung gebracht werden konnte. Eine weitere männliche Person soll ebenfalls beteiligt gewesen sein, teilt die Polizei am heutigen Mittwoch in einer Presseinformation mit.
Noch in der Nacht wurde das Zimmer des vor Ort angetroffenen Täters auf freiwilliger Basis durchsucht. Dabei konnten diverse Beweismittel sichergestellt werden. Aufgrund dieser neuen Beweise konnten den beiden Tätern insgesamt 17 Sachbeschädigungen in den letzten zwei Jahren im Stadtgebiet nachgewiesen werden.
Weitere Ermittlungserfolge
Am 8. Februar führte eine aufmerksame Zeugin zu einem ähnlichen Erfolg gegen die örtliche Graffiti-Szene. Die Frau beobachtete, wie drei Personen das "Tag" eines bekannten Fußballclubs an eine Bushaltestelle in der Nähe des Bahnhofs sprühten. Die drei jungen Erwachsenen wurden mit entsprechenden Graffiti-Utensilien in der Nähe angetroffen.
Im Verlauf der Ermittlungen wurden weitere Graffitis mit dem gleichen Schriftzug in der gesamten Innenstadt von Bad Harzburg festgestellt. Auch hier kam es zu einer Wohnungsdurchsuchung beim Haupttäter, bei der weitere szenetypische Sprayer-Utensilien entdeckt wurden. Der Gruppe konnten beweissicher zehn Taten zugeordnet werden, so die Polizei.
Hohe Schadensersatzansprüche
Den Tätern drohen nun nicht nur strafrechtliche Konsequenzen, sondern auch hohe Schadensersatzansprüche der Geschädigten für die Beseitigung der Schmierereien.