Großkontrollen bei Goslar decken zahlreiche Verstöße auf

Die Polizei Goslar führte am Dienstag umfangreiche Kontrollen durch. Zahlreiche Verstöße wurden aufgedeckt.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Anke Donner

Goslar. Am gestrigen Dienstag hat die Polizei Goslar an mehreren Orten im Landkreis Großkontrollen durchgeführt, um Eigentumskriminalität zu bekämpfen. Unterstützt wurde sie dabei von Einsatzkräften anderer Inspektionen, der Zentralen Polizeidirektion, Diensthundführern, der Polizei Sachsen-Anhalt sowie von Zoll und dem Landkreis Goslar. Ziel war es, einen umfassenden Ansatz zu verfolgen, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.



Ab 12 Uhr wurden Kontrollstellen an der Bundesstraße 6 und im Bereich Seesen an der B 243 eingerichtet. Zusätzlich waren mobile Kontrollteams im gesamten Landkreis im Einsatz. In der Kontrollstelle B 243 auf dem Parkplatz Ziegenberg wurde ein VW Polo gestoppt, dessen 39- und 50-jährige Insassen Einbruchswerkzeug bei sich hatten. Der Fahrer stand zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel, was zu einem Strafverfahren führte.

Weitere Verstöße festgestellt


Ein weiterer Fahrer versuchte, eine Kontrollstelle zu umfahren. Bei der Überprüfung durch ein mobiles Team stellte sich heraus, dass der 29-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis hatte und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In seinem Fahrzeug wurde zudem eine geringe Menge Amphetamin gefunden. Auch hier wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. In der Kontrollstelle an der Bundesstraße 6 zwischen Goslar und Bad Harzburg fiel eine Fahrerin ohne Fahrerlaubnis auf, die unter dem Einfluss von Amphetamin stand. Zudem war ihr Fahrzeug nicht versichert.

Insgesamt wurden bei den Kontrollen 256 Fahrzeuge und 326 Personen überprüft. Ein Haftbefehl konnte vollstreckt werden, und bei drei Kontrollen wurden Erkenntnisse zu möglichen Tatverdächtigen im Bereich Einbruchdiebstahl gewonnen. Weiterhin wurden neun Fälle von Fahren unter Einfluss berauschender Mittel und ein Fall von Fahren unter Alkoholeinfluss registriert. Der Zoll stellte fünf arbeitsrechtliche Verstöße fest. Insgesamt ergaben sich 28 Verkehrsordnungswidrigkeiten, und in zehn Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Ergebnisse bestätigen die Wirksamkeit der behördenübergreifenden Großkontrollen, so die Polizei abschließend.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Bad Harzburg Parken Zoll Kriminalität