Goslar. Auf dem Brauhof eröffnete am vergangenen Samstag das "Klub Kartell" nach mehreren Wochen intensiver Umbauarbeiten. Das neue Konzept leuchtet ein: Ein Nichtraucherbereich mit DJ-Theke, Tanzfläche und Bar, ein Raucherbereich mit Bühne für Live-Acts. Am Eröffnungsabend bot das "Kartell" Platz für mehrere Hundert Gäste, laut Betreiber Ali Güldane wurden sogar alle 500 Eintrittsbändchen verkauft.
Bereits zur ersten Band des Abends herrschte großes Gedränge im Klub Kartell auf dem Brauhof: Die Gruppe "Schabernack" bot den musikalischen Auftakt der Veranstaltung mit mittelalterlichen Klängen und sorgte nach ihrem Auftritt während der Umbauphase mit dem Bandeigenen "Feuerbarden" für Unterhaltung im Außenbereich. Es folgten die in der Goslarer Hardrock-Szene bestens bekannten Bands "Velocity" und "Iron Fate". Beide Bands schienen ebenso sehnlich erwartet worden zu sein, wie der Haupt-Act "My'Tallica", welcher den bis dahin gut aufgeheizten Saal endgültig zum Überkochen brachte: Die Tribute-Band wusste das Publikum schon ab dem ersten Metallica-Song mitzureißen und konnte sich auf die Textsicherheit der Gäste verlassen. Weit nach Mitternacht endete die Performance unter großen Applaus. Alles in Allem war es ein Abend in, trotz Enge und Hitze, entspannter Atmosphäre mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, fleißigen Bedienungen und dezenten, freundlichen Sicherheitskräften.
Für die Zukunft des "Klub Kartell" scheint der Programmschwerpunkt weiterhin auf Live-Rock zu liegen und damit eine lange offen gebliebene Lücke im Goslarer Nachtleben zu füllen. Fans von anderen Musikrichtungen sollten jedoch ebenfalls im Kartell auf ihre Kosten kommen können: Wie bereits im alten Kartell beschränkt sich der Betreiber nicht auf eine Musikrichtung und bietet zum Beispiel schon Ende Februar eine Veranstaltung für Freunde elektronischer Klänge im Viervierteltakt: Die Goslarer Veranstaltungsgruppe "Nackt auf Tahiti" holt dafür ganze neun DJs ins Kartell.
Heiße Eröffnungsfeier auf dem Brauhof
von Alec Pein
MY'TALLICA überzeugten bei der Eröffnung des Klub Kartell. Fotos: Alec Pein