Goslar. „Kinder im Blick“ ist aus dem Alltag betroffener Familien und einer intensiven Scheidungsforschung heraus entwickelt worden. An sieben Abenden treffen sich Eltern und erfahren konkrete praktische Tipps, wie sie mit dem Partner umgehen können, mit dem sie ein Paar waren, nun aber in Auseinandersetzungen und enttäuschende Situationen hineingeraten sind.
Das verbraucht nicht nur sehr viele gute Lebensenergien, die doch gerade in Zeiten der Neuorientierung so wichtig sind. Es kommt besonders bedrückend hinzu, dass die Kinder in den Scheidungsfamilien besonders hilflos sind und Orientierung benötigen. Der KiB- Kurs hat drei Schwerpunkte: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seinen Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen? Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
In praktischen Übungen erfahren die Eltern, wie sie eine Arbeitsgemeinschaft bilden können, die die Kinder fördern. Die Kurse sind so aufgebaut, dass zwei Kursangebote parallel angeboten werden, damit die beiden Eltern sich mit den gleichen Inhalten getrennt voneinander auseinandersetzen können. Ein Kurs umfasst sieben Abende, die jeweils am Dienstag oder Donnerstag im Wochenabstand (außer in den Herbstferien) stattfinden. Im Bereich Goslar übernimmt der Landkreis die Kursgebühren. Die Kurse beginnen Anfang September – bei den diakonischen Beratungsdiensten. Anmeldung unter 05321 - 344110 (8 – 15 Uhr) oder per. E Mail – Info@diakonische-Beratungsdienste.de
Hilfe für Eltern in Scheidungssituation oder Patchworkfamilien
Symbolfoto: Pixabay