Integrationszentrum: Kosten neu verhandelt

von Alec Pein


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner



Goslar. Landrat Thomas Brych informierte den Kreistag am heutigen Montag erneut über die aktuelle Flüchtlingssituation im Landkreis. Mit den Betreibern Heiko Rataj und Carsten Czoske werden derzeit die Kosten für das Integrationszentrum neu ausgehandelt, gab Brych bekannt. In Summe gehe es bei den noch nicht abgeschlossenen Verhandlungen um einen Nachlass von rund einer Million Euro.

Noch immer ist das Integrationszentrum, das laut Berichterstattung des Landrats bisher 340 Menschen durchlaufen haben, nicht ausgelastet. Derzeit seien dort 192 Menschen untergebracht. Platz bietet das Integrationszentrum für 250 Menschen. Von den Flüchtlingen werde das Angebot gut angenommen, Langeweile käme aufgrund des tagfüllenden Kursprogramms nicht auf. Außerdem sei das Angebot verpflichtend, erklärt der Landrat. Nicht nur neidische Blicke anderer Kommunen meint er wahrzunehmen, auch überregionales Interesse das Integrationszentrum wurde geweckt, was Brych grundsätzlich als positives Zeichen wertet. So interessierten sich jüngst die Sender Sat1 und RTL für die Einrichtung und waren mit Filmteams vor Ort. Den Bericht mit dem Titel "Crashkurs für Flüchtlinge" gibt es bereits hier zu sehen. Abschließend zu seinem Bericht wies der Landrat darauf hin, dass sich das Angebot der jetzigen Betreibergesellschaft Zu Gast bei Freunden GmbH gegen andere Angebote durchgesetzt habe. Es  sei nicht nur das preiswerteste, sondern auch das fachlich kompetenteste Angebot gewesen. Auch sei es nicht selbstverständlich, dass nun um einen Nachlass verhandelt werden könne, denn verpflichtet seien die Betreiber dazu nicht. Bisher zahlt der Landkreis pauschal für die gesamte Einrichtung unabhängig von der Anzahl tatsächlich belegter Plätze.