„Internationales Geschäft: Chancen und Risiken“


Initiatoren und Referenten des Abends (von links): 
Thilo Drewitz und Christian von Zitzewitz (Deutsche Leasing), Lutz Poguntke (Direktor Firmenkunden der Sparkasse Goslar/Harz), Dr. Jörg Aßmann (Geschäftsführer der WiReGo), Christiane Voss (Bankdirektorin Firmenkunden Süd/West der Braunschweigischen Landessparkasse), Nico Peterschmidt (Geschäftsführer der Inensus GmbH), Stefan Nötzel (Vice President Group Projects der Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG), Thomas Winkler (Leiter Fachberatung Ausland der NORD/ Foto: Wirego
Initiatoren und Referenten des Abends (von links): Thilo Drewitz und Christian von Zitzewitz (Deutsche Leasing), Lutz Poguntke (Direktor Firmenkunden der Sparkasse Goslar/Harz), Dr. Jörg Aßmann (Geschäftsführer der WiReGo), Christiane Voss (Bankdirektorin Firmenkunden Süd/West der Braunschweigischen Landessparkasse), Nico Peterschmidt (Geschäftsführer der Inensus GmbH), Stefan Nötzel (Vice President Group Projects der Braunschweigische Maschinenbauanstalt AG), Thomas Winkler (Leiter Fachberatung Ausland der NORD/ Foto: Wirego | Foto: Wirego

Goslar. Am 6. September fand im Goslarer Kreishaus ein gemeinsam von der Sparkasse Goslar/Harz, der Braunschweigischen Landessparkasse und der Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) ausgerichteter Infoabend zum Thema „Internationales Geschäft: Chancen und Risiken“ statt.


„Unsere Kunden gehen vermehrt ins Ausland. Und selbstverständlich begleiten wir sie dabei professionell. Wir stellen allerdings fest, dass den damit verbundenen Risiken oftmals wenig Beachtung geschenkt wird“, sagen Christiane Voss, Leiterin des Firmenkundenbereichs Süd/West der Braunschweigischen Landessparkasse, und Lutz Poguntke, Direktor Firmenkundenbetreuung der Sparkasse Goslar/Harz.

Aus der Perspektive von international tätigen Unternehmen und aus Sicht des Sparkassenverbundes wurde an realistischen Praxisbeispielen erläutert, welche Herausforderungen bei der Internationalisierung auf die Unternehmen zukommen. „Es wurde deutlich, dass sich Unternehmen bereits im Vorfeld intensiv mit vielen Fragenstellungen zu ihren Geschäftspartner sowie der politischen und rechtlichen Lage im Partnerland auseinandersetzen sollten. Insbesondere Fragen zur Absicherung von Investitionen und Finanzströmen sind wichtig, um die Chancen im Ausland gewinnbringend zu nutzen“ resümiert Dr. Jörg Aßmann, Geschäftsführer der WiReGo. Unterstützung im internationalen Geschäft bieten sowohl die Sparkassen bei finanztechnischen Fragestellungen als auch die WiReGo im Bereich Fördermöglichkeiten und als erster Ansprechpartner an. Mehr Information zu diesem Thema und weiteren Vorträgen unter www.wirego.de