J.E.T.´s, in tänzerischem Dialog mit Kunst von Vladimír Houdek


Drei Tänzerinnen der Goslarer Formation J.E.T.´s, werden einen tänzerischen Dialog mit der Ausstellung des Prager Künstlers Vladimír Houdek aufnehmen. Foto: Alec Pein
Drei Tänzerinnen der Goslarer Formation J.E.T.´s, werden einen tänzerischen Dialog mit der Ausstellung des Prager Künstlers Vladimír Houdek aufnehmen. Foto: Alec Pein



Goslar. Am Sonnabend, den 19. März findet im Mönchehaus Museum eine ungewöhnliche Performance statt: drei Tänzerinnen der Goslarer Formation J.E.T.´s, die für ihre ausdrucksstarken Jazz und Modern Dance Choreografien bekannt sind, werden einen tänzerischen Dialog mit der Ausstellung des Prager Künstlers Vladimír Houdek aufnehmen.

An unterschiedlichen Orten im Museum wollen sich Anastasia Moravec´ka (18), Kim Schönfelder (17) und Alena Hinz (26) zu Tanz-Improvisationen inspirieren lassen. Dabei werden die Blicke der Besucher auf besondere Weise gelenkt und fokussiert – die gesamte Ausstellung wird damit auf einer neuen Ebene erlebbar gemacht. Die Tänzerinnen empfinden Houdeks Kunst nach eigener Aussage als "sehr interessant, modern und dynamisch". Die von ihnen ausgewählte Musik ("Seduction" von Marcel Dettmann) und Houdeks ungewöhnliche Bilder scheinen dabei in einer vielschichtigen Beziehung zu stehen und sollen kreative Spannung erzeugen. Die Tanzperformance des Trios aus Goslar ist eine absolute Premiere und wird eigens an diesem Abend aufgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.


mehr News aus Goslar