Goslar. Arbeitsgemeinschaft Metallrestaurierung restaurierte ehrenamtlich
Goslar. Das Jägerdenkmal ist laut Pressemitteilung zurück am Kahnteich.
Vor zweieinhalb Wochen hatte es die Reise an den Rammelsberg angetreten. (regionalHeute.de berichtete) Dort wurde die gusseiserne Pyramide mit dem vergoldeten Adler nun restauriert – ehrenamtlich. Die Arbeitsgemeinschaft Restaurierung Rammelsberg verhalf dem Denkmal für die gefallenen Jäger des Hannoverschen Jäger- Bataillons Nr. 10 im Deutsch-Französischen Krieg wieder zu neuem Glanz. Die Instandsetzung wurde mit Blick auf die fehlenden städtischen Haushaltsmittel erst durch den ehrenamtlichen Einsatz der AG möglich.
In zahlreichen Arbeitsstunden leisteten AG-Leiter und Restaurator im Metallbauerhandwerk, Ralf Siegemund, und seine Mitstreiter weit mehr als die ursprünglich angedachte Sicherung. Sie setzten nicht nur den Korpus mit den von Rost angegriffenen Eisenplatten instand, sondern widmeten sich auch der Vergoldung des Adlers. Rechtzeitig zur Feier der Kameradschaft ehemaliger Goslarer Jäger konnte das restaurierte Jägerdenkmal 1870/71 nun wieder am Kahnteich wieder aufgebaut werden. Die vollständige Vergoldung des Adlers wird in Kürze abgeschlossen. Das Goslarer Gebäude Management begleitete die Maßnahme, insbesondere den Transport des Denkmals
Lesen Sie auch
https://regionalgoslar.de/denkmal-vom-kahnteich-bekommt-am-rammelsberg-neuen-glanz/