Goslar. Sie werden bestaunt, beklatscht und manchmal gnadenlos vermarktet: Wunderkinder. In der Musikgeschichte gibt es beeindruckend viele von ihnen- angefangen beim bezopften Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart bis zum allzeit frisch geföhnten Justin Biber.
Am 27. Juni um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) haben Besucher die Gelegenheit, talentierte Kinder und Jugendliche aus Goslar und Umgebung zu erleben. Im Rahmen eines Benefizkonzerts an der Kaiserpfalz zugunsten der Kreismusikschule Goslar bringt deren Kammerorchester unter der Leitung von Anette Zell, Werke von Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Gustav Holst zu Gehör.
Da sich das Kammerorchester zur Zeit auf den niedersächsischen Orchesterwettbewerb und einen Gastauftritt in der Staatsoper Hannover vorbereitet, darf sich das Publikum auch auf einige selten aufgeführte Stücke von Bertold Hummel und James Sutcliffe freuen. Filmmusiken aus „Harry Potter“ und dem „Herrn der Ringe“ sowie irische Tänze runden das vielseitige Programm ab.
Durch das vom Lionsclub Goslar Rammelsberg initiierte Konzert führt Literaturexpertin Elke Brummer unter dem Motto „Von Wunderkindern, Kinderträumen und Jugendsünden“.
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind an den bekannten Vorverkaufsstellen wie der Musikschule oder Tourist-Information Goslar erhältlich. Der Erlös kommt der Kreismusikschule Goslar zu Gute - damit auch in Zukunft Kinder aus Goslar und Umgebung die Möglichkeit haben, die wunderbare Welt der Musik kennenzulernen.
Klassisches Benefizkonzert der Kreismusikschule Goslar
Am 27. Juni findet ein klassisches Benefizkonzert der Kreismusikschule Goslar an der Kaiserpfalz statt. Foto: Kreismusikschule | Foto: Kreismusikschule GS)