Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft startet „rollende Beratung“

Die erste Station ist das Quartiersmanagement „LebensRaum“ in Jürgenohl.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Goslar. Ergänzend zum dauerhaften Beratungsangebot in dem Räumlichkeiten der Klubgartenstraße 5 setzt die Kompetenzstelle Familie und Wirtschaft des Landkreises Goslar künftig auch auf eine regelmäßig rotierende „rollende Beratung“. Das berichtet die Kreisverwaltung am heutigen Donnerstag.



Bei der „rollenden Beratung“ werden von der sozialpädagogischen Leitung des Projektes wechselnde Stadtteile und Orte im Kreisgebiet aufgesucht, um auch nicht-mobilen Personen ein Beratungsangebot ermöglichen zu können.
 Dieses richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, wie nach dem Ende der Elternzeit oder nach einer Krankheit, oder die sich beispielsweise selbstständig machen möchten.

Erste Station ist Jürgenohl


Die erste Station wird am 21. Februar im Quartiersmanagement „LebensRaum“ in Jürgenohl, Danziger Straße 53, 38642 Goslar, sein: Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr bietet die Kompetenzstelle an diesem Tag Beratungen an. Weitere Terminen folgen. Bei Interesse wird um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten, diese ist bei Frau Bianca Purschke, Telefonnummer (05321) 76-258 sowie E-Mail 
bianca.purschke@landkreis-goslar.de, und bei Frau Alexandra Backes, Telefonnummer (05321) 76-257 sowie E-Mail alexandra.backes@landkreis-goslar.de, möglich.