Kreistag hat entschieden: So geht es mit der Berufsschule in Seesen weiter

Seesen ist traditioneller Standort für die Zweiradmechatroniker-Ausbildung. Doch das Gebäude hat Sanierungsbedarf.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Seesen. Wie berichtet, hatte sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Goslar im September dafür ausgesprochen, den Berufsschulstandort in Seesen zu erhalten. Das letzte Wort hatte allerdings der Kreistag in seiner Sitzung am gestrigen Montag. Über das Ergebnis berichtet der Landkreis Goslar in einer Pressemeldung.



Es hatte sich zuletzt abgezeichnet, dass die politische Mehrheit an Seesen als traditionellem Standort für die Zweiradmechatroniker und –mechaniker festhalten möchte. Dementsprechend fiel auch das Votum des Kreistags aus.

Investor soll übernehmen


Die Fraktionen hätten für den Beschluss zum Erhalt des Berufsschulstandortes in Seesen Lob formuliert, heißt es in der Pressemeldung. Einstimmig wurde die Verwaltung von der Politik beauftragt, das Schulgebäude in Seesen an einen Inverstor zu veräußern. Anschließend sollen die für die Zweiradmechatroniker-Ausbildung notwendigen Flächen rückangemietet werden. Der Investor soll das Gebäude sanieren.