"Lange Bank an der Abzucht" - Bürgermahl am 21. Juni


Zum sechsten Mal findet am 21. Juni das Bürgermahl an der Abzucht statt. Foto: Anke Donner
Zum sechsten Mal findet am 21. Juni das Bürgermahl an der Abzucht statt. Foto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)



Goslar. Die Bürgerstiftung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Goslar erneut ein Bürgermahl an der Abzucht mit den Schwerpunkten „Brunnengarten“, „Museumsufer“ und „Moritz-von-Sachsen-Platz“. Die Veranstaltung findet bereits zum sechsten Mal statt und ist somit die Fortsetzung erfolgreicher Aktivitäten, um Hilfe zu leisten, wo Hilfe notwendig ist.

Die Bürgerstiftung hat es sich u. a. zur Aufgabe gemacht, das bürgerschaftliche Engagement in Goslar und Umgebung zu stärken. Auch in diesem Jahr werden etwa 1000 Bürgerinnen und Bürger unserer Region erwartet, die sich an dem Bürgermahl beteiligen – zum Wohle unseres Projektes „Kinder in Not“.

Neben der Möglichkeit zum Gespräch von Bürgern mit Bürgern gibt es ein von Goslarer Gruppen vielfältig gestaltetes Unterhaltungsprogramm. Erstmalig dürfen wir auch eine Unterhaltungsgruppe aus unserer polnischen Partnerstadt Brzeg bei uns begrüßen.

Ein Tisch mit zwei Bänken, an denen acht Personen Platz nehmen können, kostet 40 Euro. Einzelkarten sind zum Preis von 6 Euro zu erhalten. Die Teilnehmer bringen ihr Essen und ihre Getränke selbst mit.

Vorverkauf: Freiwilligenagentur Goslar, Wohldenberger Str. 22 – 23 (Adlerpassage), 38640 Goslar, Telefon 05321–394256

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10 bis 16 Uhr, Freitag: 10 bis 13 Uhr

Weitere Informationen: Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung, Fischemäkerstr. 13, 38640 Goslar, Telefon 05321-709923, Fax 05321-709953, Email: info@buergerstiftung-goslar.de, www.buergerstiftung-goslar.de