Lukas-Werk startet in Goslar neuen Kurs zur Tabakentwöhnung


Symbolfoto: Alexander Panknin
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Goslar. Nicht mehr rauchen – dieser beliebte Vorsatz wird häufig schon nach wenigen Wochen gebrochen. Wer seiner Gesundheit, seinem Geldbeutel und seinem Umfeld zuliebe mit dem Rauchen aufhören möchte und sich dabei professionelle Unterstützung wünscht, erhält diese im Raucherentwöhnungskurs vom Lukas-Werk in Goslar.


Rabea Pfaffenrath, Dipl. Sozialpädagogin und zertifizierte Trainerin für das Rauchfrei-Programm, bietet mehrwöchige Kurse mit insgesamt sechs Treffen und zwei individuellen Telefonterminen an. Eine Bezuschussung der Teilnehmergebühren durch die Krankenkassen ist möglich. Am Freitag, den 8. Juni 2018, findet ab 14 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung im Lukas-Werk in Goslar (Lindenplan 1) statt. Der geplante Kurs soll vom 22.Juni bis einschließlich 27.Juli jeweils freitags in der Zeit von 14 bis 15. 30Uhr stattfinden.

Im Rahmen des Rauchfrei-Programmes lernen die Teilnehmer Methoden kennen, die ihnen helfen, rauchfrei zu werden und zu bleiben. Gemeinsam in der Gruppe wird der Rauchstopp vorbereitet und umgesetzt. In den Folgetreffen wird das Risiko, in die alten Rauchgewohnheiten zurückzufallen, gezielt bearbeitet. „Keiner wird gedrängt. Es ist ein Angebot und eine Chance auf ein zufriedenes, rauchfreies Leben“, erläutert Rabea Pfaffenrath. Bei kleinen Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmern bleibe genügend Zeit, um auf jeden individuell einzugehen.

Weitere Informationen/ Anmeldung unter: Telefon 05321.3936-20 oder per Email: r.pfaffenrath@lukas-werk.de