Goslar. Bengt Kreibohm hat als Vertreter des Stadtteilvereins Ohlhof die Ideensammlung zur Nutzung und Gestaltung des Marktplatzes in Ohlhof an Lars Michel von der Stadtplanung überreicht. In den vergangenen Wochen sind 18 Vorschläge aus der Bürgerschaft eingegangen. Hierüber berichtet die Stadt Goslar in einer Pressemitteilung.
Auf Initiative des Stadtteilvereins hatten der Verein und die Stadt Goslar ein Bürgerbeteiligungsverfahren gestartet. Der Marktplatz in Ohlhof soll für die Bürgerschaft wieder eine zentrale Funktion bekommen. Bürgerinnen und Bürger aus Ohlhof konnten dazu eigene Wünsche und Ideen beim Stadtteilverein einreichen.
„Da sind viele tolle Vorschläge bei, teilweise auch schon mit Beispielen“, berichtete Kreibohm. Ein Bürger habe beispielsweise eine Erfahrung aus Wolfsburg beschrieben. Vieles gehe ich eine ähnliche Richtung, etwa Spielmöglichkeiten für Kinder oder weitere Bäume. Die Stadtplanung wird die Vorschläge nun auswerten, bündeln und kanalisieren. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am 7. September im GoTec sollen sie dann vorgestellt und mit der Ohlhofer Bürgerschaft diskutiert werden. Nähere Informationen zur Veranstaltung wird die Stadtverwaltung rund zwei Wochen vorher bekannt geben.
Marktplatz in Ohlhof soll schöner werden - 18 Vorschläge sind eingegangen
Nächster Schritt ist eine Bürgerinformationsveranstaltung am 7. September, bei welcher die Vorschläge diskutiert werden können.
Bengt Kreibohm überreicht Lars Michel den Umschlag mit den Bürgerwünschen für den Marktplatz Ohlhof. | Foto: Stadt Goslar