Goslar. Bei herbstlichem, zumeist trockenem Wetter führte die Polizeiinspektion Goslar mit Unterstützung des TÜV Nord am vergangenen Sonntag eine spontan initiierte Motorradkontrolle durch.
Das Motorradaufkommen war dem Wetter angepasst eher als mäßig zu bezeichnen. Auf der B 4 in Höhe Königskrug und auf der B 242 in Höhe Einfahrt Posterberg wurden Motorradfahrer angehalten und ihre mitgeführten Motorräder gründlich begutachtet. Die Motorradkontrolle wurde von engagierten Beamten der Motorradkontrollgruppe "Task-Force-Krad" der Polizeiinspektion Goslar durchgeführt. Vier zum Teil speziell ausgebildete Kollegen waren zusammen mit einem Mitarbeiter des TüV-Nord tätig. Gegründet wurde die "Task-Force-Krad" im Jahr 2011, weil es auf den Streckenabschnitten im Landkreis Goslar immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen mit Motorradbeteiligung gekommen war. Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen im gesamten Harz schwer verletzt oder kamen um Leben.
Bei den technischen Begutachtungen der rund 50 kontrollierten Motorräder wurden 32 Verstöße festgestellt. Mehr als jedes zweite kontrollierte Motorrad musste somit beanstandet werden. Beispielsweise hatten in fünf Fällen die Reifen nicht mehr die erforderliche Profiltiefe. An acht Motorrädern waren die Kennzeichen falsch angebracht, und es waren in 14 Fällen nicht vorschriftsmäßige Anbauteile an das Fahrzeug montiert worden. Hier hätte eine Eintragung in den "Fahrzeugschein" oder eine Abnahme durch einen Sachverständigen erfolgen müssen. Auf die Motorradfahrer kommen zum Teil empfindliche Bußgelder zu. Zudem sind auch ein Großteil dieser Verstöße mit Punkten belegt. Um die Gewähr zu haben, dass die festgestellten Missstände behoben werden, wurden in 17 Fällen Mängelmeldungen durch die feststellenden Beamten erstellt, die unter Setzung einer Frist den Verkehrssünder dazu anhalten, den regelkonformen Zustand des Fahrzeugs wieder herzustellen. Weiterhin wurden fünf Verstöße gegen andere Vorschriften der StVO fsetgestellt.
Motorradkontrolle deckte 32 Verstöße auf
Goslar. Bei herbstlichem, zumeist trockenem Wetter führte die Polizeiinspektion Goslar mit Unterstützung des TÜV Nord Motorradkontrolle durch. Polizeioberkommissar Schreck und Frank Eschmann vom TüV-Nord im Gespräch mit kontrollierten Motorradfahrern. Foto: Polizei