Nach Sanierung: Hier kann wieder getreten werden

Gesundheitsbewusste in Bad Harzburg können sich über ein frisch saniertes Tretbecken freuen.

Das Tretbecken erstrahlt in neuem Glanz.
Das Tretbecken erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Stadt Bad Harzburg

Bad Harzburg. Nach erfolgreichem Abschluss der Sanierungsarbeiten steht das beliebte Tretbecken im Bad Harzburger Kurpark Besucherinnen und Besuchern ab sofort wieder zur Verfügung. Darüber informieren die Kur- Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) der Stadt in einer Pressemitteilung.



Im Rahmen der Maßnahme wurde das Tretbecken grundlegend erneuert und optisch aufgewertet. „Wir freuen uns, dass wir das Tretbecken noch vor dem Beginn der Herbstferien fertigstellen konnten. Dabei sind nicht nur die bereitgestellten Fördermittel des Landes zu erwähnen, die über die Stadt Bad Harzburg zur Verfügung gestellt wurden, sondern auch die Eigenleistung der KTW-Handwerkerabteilung. Der Kurpark erhält mit diesem neuen Angebot eine umfassende Aufwertung, die unsere Gäste sicher zu schätzen wissen“, so KTW-Geschäftsführer Christian Klamt bei der feierlichen Wiedereröffnung am gestrigen Donnerstag.

So teuer war die Sanierung


Die Sanierung ist Teil eines Förderprogramms des Landes Niedersachsen, das in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt zwei Millionen Euro zur Stärkung des Gesundheitstourismus in prädikatisierten Heilbädern und Kurorten bereitgestellt hat. Für die Attraktivierung des Tretbeckens wurden 38.000 Euro Fördermittel bewilligt und zweckgebunden eingesetzt.

Themen zu diesem Artikel


Bad Harzburg