Neue Bänke aufgestellt - Das sollen sie sichtbar machen

Ein angebrachter QR-Code liefert zusätzliche Informationen.

Sie bieten künftig nicht nur Platz für einen regen Austausch: Die zwei Partnerschaftsbänke am Rathaus laden auch dazu ein, die Grußworte von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (re.) und Arcachons Bürgermeister Yves Foulon (li.) per QR-Code zu hören und zu sehen.
Sie bieten künftig nicht nur Platz für einen regen Austausch: Die zwei Partnerschaftsbänke am Rathaus laden auch dazu ein, die Grußworte von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (re.) und Arcachons Bürgermeister Yves Foulon (li.) per QR-Code zu hören und zu sehen. | Foto: Stadt Goslar

Goslar. Kürzlich haben die Städte Goslar und Arcachon ihr 60-jähriges Partnerstadtsjubiläum im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde im Historischen Rathaus gefeiert. Zuvor haben Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Arcachons Bürgermeister Yves Foulon zwei Partnerschaftsbänke am Fuß der Rathaustreppe eingeweiht. Das berichtet die Stadt Goslar in einer Pressemeldung.



Die Bänke bilden das Gegenstück zu einem Freundschaftsbaum, der bereits im Juli in Arcachon aus Anlass des Jubiläums gepflanzt wurde. Beide Gesten stehen für Frieden, Dialog und gelebte Partnerschaft zwischen den beiden Städten und machen künftig die deutsch-französische Freundschaft vor Ort sichtbar und lebendig – sowie auch hörbar: Denn über einen QR-Code können Besucherinnen und Besucher der Bänke die jeweiligen Grußworte der Stadtoberhäupter direkt vor Ort hören und sehen.

"Über so viele Jahre hinweg"


„Wir sind sehr stolz darauf, dass es uns gelungen ist über so viele Jahre hinweg eine Freundschaft über Grenzen hinweg so zu pflegen, dass wir heute noch immer in engem Austausch stehen“, betont Urte Schwerdtner. Auch Yves Foulon stellt die jahrzehntelange Freundschaft beider Städte in den Mittelpunkt seiner Grußworte und ergänzt: „Wir, die französische Delegation, sind sehr glücklich, heute hier in Goslar zu sein. Europa ist lebendig, es ist stark und wird heute hier verkörpert.“

Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Goslar