Goslar. In einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag gaben die Veranstalter des Open Air's "Miner's Rock" drei der sechs auftretenden Bands bekannt und gewährten weitere Einblicke in die Planungen des am 22. Juli 2017 am Weltkulturerbe Rammelsberg stattfindenden Festivals.
Nachdem in den Jahren zuvor Größen wie Jan-Josef Liefers, Laith Al-Deen, MIA. und Johannes Oerding noch indoor gespielt hatten, soll es im 2017 zu einem ersten Open Air Festival kommen. Acht Stunden Live-Musik, die besondere Atmosphäre des Rammelsbergs, erstklassige Verpflegung, Shuttle-Service und nicht zuletzt die erwarteten Bands sollen der Region ein außergewöhnliches Erlebnis bieten.
"Ich kann fliegen", "Die Schröders" und "Silly" kommen zum Rammelsberg
Die Rock-Band "Ich kann fliegen" war bereits 2012 als Vorband von Johannes Oerding am Rammelsberg zu hören, machte später beim "Bundesvision Songcontest" für Niedersachsen von sich reden und erreichten einen großartigen dritten Platz. Sie lassen sich als eine Mischung aus Indie-, Alternativ- und Deutschrock bezeichnen.
Die zweite namhafte Gruppe feierte ihre größten Erfolge in den Neunzigern und schrieb mit "Lass uns schmutzig Liebe machen" und "Frösche" Hits, die auch heute noch von zahlreichen Fans mitgesungen werden können. 2017 soll dieser Auftritt ihr einziger bleiben, so dass ein Besuch von Miner's Rock eigentlich Pflicht ist.
Besonders heiß erwartet werden dürfte aber "Silly" mit Frontfrau Anna Loos, die mit ihren vergangenen drei Alben stehts in den Top Ten vertreten waren und derzeit auf Wutfänger-Tour sind.
Die Organisatoren wollen den Besuchern die Anreise so einfach wie möglich machen
Die weiteren Künstler sollen in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden, der Vorverkauf ist aber bereits angelaufen. Tickets können über den Shop www.miners-rock.de erworben werden. Das Musikprogramm ist für 15 bis 24 Uhr vorgesehen, Park and Ride sowie Shuttle-Service sollen die Anreise vereinfachen und die Karten werden im Vorverkauf 63 Euro kosten (Abendkasse). Ein früher Erwerb der begehrten Tickets wird empfohlen, da kein Kontingent für die Abendkasse reserviert wird und somit das Motto gilt "Wenn weg, dann weg".