Polizei Goslar: Doppelschlag gegen berauschte Fahrer

Am Wochenende verloren gleich zwei Fahrer wegen diverser Rauschzustände bei der Fahrt den Führerschein.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Goslar. Am Samstag, 19. April, musste die Polizei Goslar gleich zwei Fälle von Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel registrieren.



In beiden Fällen wurde der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet, wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt.

Drogen am Vormittag – 33-Jähriger fahruntüchtig


Bereits am Vormittag, gegen 11:40 Uhr, habe die Polizei einen 33-jähriger Autofahrer aus Heiningen im Bereich der Okerstraße in Goslar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach Angaben der Polizei zeigten sich beim Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen. Speziell geschulte Beamte der Polizeiinspektion Goslar führten eine eingehendere Überprüfung durch, bei der sich Hinweise auf eine absolute Fahruntüchtigkeit durch den Konsum von Betäubungsmitteln ergaben.

Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem beschlagnahmten die Beamten seinen Führerschein. Ein entsprechendes Strafverfahren sei bereits eingeleitet worden.

Alkoholfahrt am späten Abend – Kollision mit Leitplanke


Gegen 22:30 Uhr kam es dann zu einem weiteren Vorfall: Ein 58-jähriger Goslarer verlor auf der Immenröder Straße, in Fahrtrichtung Innenstadt, die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Laut Polizei sei vermutlich vorangegangener Alkoholkonsum ursächlich für den Kontrollverlust gewesen. Ein Atemalkoholtest bestätigte die Alkoholeinwirkung.

Sowohl am Fahrzeug als auch an der Leitplanke soll ein erheblicher Sachschaden entstanden sein. Auch in diesem Fall wurde der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet - für den Fahrer könnte der Ostersonntag damit alles andere als feierlich begonnen haben.

Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Goslar Verkehr Polizei