Polizei warnt vor unseriösen Reinigungsdiensten

In Goslar häufen sich dubiose Angebote für Reinigungsarbeiten. Die Polizei gibt Tipps, um Betrug zu vermeiden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Robert Braumann

Goslar. In der Region Goslar werden immer wieder Reinigungsdienste und ähnliche Dienstleistungen in kostenlosen Zeitungen beworben. Diese Angebote locken oft mit kurzfristigen Rabatten und versprechen umfassende Leistungen wie Terrassenreinigung oder Baumschnitt. Die Polizei warnt jedoch davor, solchen Anzeigen blind zu vertrauen.



Hinter den vermeintlichen Schnäppchen verbergen sich häufig unseriöse Anbieter, die ihre Kunden mit überhöhten Preisen und unvollständigen Arbeiten abzocken. In einigen Fällen nutzen die Anbieter die Gelegenheit, um sich in Häusern und auf Grundstücken nach Wertgegenständen umzusehen, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.

Vorsicht bei Haustürgeschäften


Die Polizei rät, auf regionale Anbieter zu setzen und einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Flyer in Briefkästen oder Zeitungsbeilagen, die auffällige Rabatte versprechen, sollten mit Skepsis betrachtet werden. Oftmals ist als Kontakt nur eine Mobilfunknummer angegeben, die auf ein Mobiltelefon umgeleitet wird, obwohl eine Festnetznummer suggeriert wird.

Um sich vor Betrug zu schützen, sollten keine Geschäfte an der Haustür oder Gartenpforte abgeschlossen werden. Vorauszahlungen, auch für Materialien, sind zu vermeiden. Stattdessen sollte ein schriftlicher Kostenvoranschlag inklusive Mehrwertsteuer verlangt werden. Mündliche Zusagen können zu überhöhten Preisen führen. Bei Unsicherheiten oder Verdacht auf Betrug sollte umgehend die Polizei informiert werden.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei