"Pulse of Europe" auch 2018 in Goslar aktiv


Symbolbild: Anke Donner
Symbolbild: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Goslar. Die Goslarer Gruppe des "Pulse of Europe" setzt im Jahr 2018 ihre Aktivitäten verstärkt fort. Sie eröffnet Ihr Programm am Sonntag, 7. Januar, 14 Uhr mit der Kundgebung "Wir haben nur diese eine Europäische Union" in der Sparkassenpassage am Jakobikirchhof. Das berichtet uns "Pulse of Europe".


Reden wird der amtierende Bundesaußenminister und Goslarer Bürger Sigmar Gabriel. Er wird sich zur Gegenwart und Entwicklung der Europäischen Union äußern. Schon in der näheren Vergangenheit hatte sich Gabriel kritisch zu krisenhaften Erscheinungen in Europa zu Wort gemeldet.

Zu jedem ersten Sonntag im Monat, jeweils 14 Uhr, lädt "Pulse of Europe" ein, um den Europagedanken und positive Europapolitik zu stärken. Am 4. Februar werden die europäischen Partnerstädte in der Marktkirche vorgestellt. Bei dieser Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar durchgeführt wird, singt der gemischte Chor des MGV Juventa.

weitere Pläne


Am 4. März findet im "Brauhaus" ein Europa-Café statt. Es wird der Positionsbestimmung, der Diskussion und des kritischen Austausches dienen. Am 6. Mai soll an der früheren "Gammelmauer" unter der Überschrift "Mehr als Ode an die Freude" das musikalische Europa vorgestellt werden - ein öffentliches Mitsingkonzert. Der Sommer wird eröffnet mit einer Radtour am 3. Juni zu europäischen und internationalen Orten in der Stadt.


"Neben unseren niedrigschwelligen Angeboten, wollen wir auch inhaltlich arbeiten", so Hanne Ruhe-Hollenbach, die Sprecherin der Initiative. Geplant ist eine Studienreise nach Brüssel, sogenannte "Brandreden" zu Europa auf den Goslarschen Höfen und ein Kinderaktionstag.