Pulse of Europe: "Wir freuen uns über Wahlbeteiligung bei EU-Wahl"


Pulse of Europe freuen sich über die gestiegene Wahlbeteiligung bei der gestrigen Europawahl. Foto: Anke Donner
Pulse of Europe freuen sich über die gestiegene Wahlbeteiligung bei der gestrigen Europawahl. Foto: Anke Donner

Goslar. Pulse of Europe freut sich über die stark gestiegene Wahlbeteiligung bei dieser Europa-Wahl im Landkreis Goslar. Dies teilt die Organisation in einer Pressemitteilung mit.


Als Goslarer Initiative war es ihr erstes Ziel, viele Menschen zur Wahl zu motivieren - getreu ihrem Motto: "Was du auch wählst, wähl Europa!". Offenbar ist das Europa-politische Bewusstsein gewachsen, vermutlich auch deswegen, weil der Brexit die Zerstörbarkeit der EU hat deutlich werden lassen.

Viel Unterstützung für Pulse of Europe


Wir haben als Pulse of Europe in den letzten Monaten viel Unterstützung erfahren. Erkennbar war, dass die europafreundlichen Positionen stärker wurden und die Menschen sich inhaltlich mit der EU und der Bedeutung des Parlamentes auseinandersetzten. Dass die Antieuropäer und Rechtsnationalen in Deutschland nicht weiter gestärkt wurden, ist erfreulich.

Die nächsten Monate und Jahre werden zeigen müssen, ob Europa tatsächlich einen Aufschwung erfährt. Auch die Europa-politisch eher passive Bundesregierung wird mit allen Parteien zeigen müssen, dass der Wahlkampf mehr als Plakat- und Lippenbekenntnis war.

"Europa soll stabiles Fundament bekommen"


Seit dem letzten Jahr hat die unabhängige und überparteiliche Initiative "Pulse of Europe" über 40 Veranstaltungen und weitere 20 zumeist öffentliche Planungstreffen und Gesprächskreise in Stadt und Landkreis Goslar durchgeführt. Nach der Wahl werden die Aktiven Bilanz ziehen und ihr Arbeit fortsetzen. "Wir", so Sprecherin Hanne Ruhe-Hollenbach", wollen dazu beitragen, dass das europäischen Bewusstsein in der Region ein informiertes und stabiles Fundament bekommt. Aus Sorge um die demokratische Entwicklung wenden uns weiter gegen jeden Nationalismus und kämpfen weiter gegen Europafeindlichkeit.?
Pulse of Europe wird im Juni die weitere Arbeit planen. Pulse of Europe ist offen für alle Interessierten, die sich überparteilich und unabhängig engagieren wollen. Kontakt: Hanne Ruhe-Hollenbach (goslar@pulseofeurope.eu)