Goslar. Knapp 40 Mitglieder begrüßte die zweite Vorsitzende des Schützenverein Goslar-Sudmerberg Stefanie Bonsack zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schützen- und Freizeitheim.
Der erste Vorsitzende Marc Becker konnte die Versammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht leiten, richtete jedoch seine herzlichen Grüße aus. Das Jahr 2015 war gespickt von großen Ereignissen, so feierte der Powerbrass Sudmerberg im Juni sein 50-jähriges Jubiläum mit sehr gutem Zuspruch. Im Frühjahr fand das alljährliche Osterfeuer statt – die letzten Gäste tanzten noch lange bis nach Mitternacht. Am Schützenausmarsch in Goslar nahm 2015 nur der Powerbrass teil, da die Schützen den Freunden aus Kiel einen Besuch abstatteten. Das eigene Schützenfest im August war trotz Ferienzeit gut besucht. Zum Schützenfrühstück war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt. Das wünsche man sich auch für 2016.
Ehrungen
Stefanie Bonsack nahm die Ehrung des „Schützen des Jahres“ vor. In diesem Jahr hat sich Sascha Kampe diese Auszeichnung gesichert. Er ist seit 18 Jahren ehrenamtlich in diversen Funktionen im Verein tätig und hat dem jungen Vorstand unterstützend zur Seite gestanden. Stefanie Bonsack dankte ihm im Namen des gesamten Vorstandes für seine geleistete Arbeit. Der Schießwart André Knüpfer ehrte anschließend die Vereinsmeister Kevin Schrand (Jugend), Erik Woitaschek (Luftgewehr Klasse 2), Marc Becker (Luftgewehr Klasse 1), Thorsten Knoch (Luftgewehr Auflage), Angelika Baumgarten (Luftpistole Klasse 2) sowie Jan Bonsack und André Patz (Luftpistole Klasse 1). Außerdem ehrte André Knüpfer diejenigen Schützen, die das erste Sudmerberger Meisterabzeichen erzielen konnten. Im Anschluss an die Ehrungen folgten die Rechenschaftsberichte der Schießabteilung und des Powerbrass. Christoph Strakl berichtete über ein erfolgreiches Jahr des Powerbrass. Nicht nur das Jubiläum sondern auch die Saisonabschlussfeier im ausverkauften Kulturkraftwerk war ein Highlight.
Vorsitzender bestätigt
Kassenwartin Christa Patz zeigte sich mit dem Stand der Kasse zufrieden. Auch der Haushaltsvoranschlag für das laufende Jahr sieht erneute kein Minus vor. Marc Becker, der im vergangenen Jahr das Amt des ersten Vorsitzenden kommissarisch übernommen hatte, wurde durch die Versammlung als erster Vorsitzender bestätigt. Den Posten des Jugendwartes wird zukünftig André Knüpfer übernehmen. Siegfried Becker wurde als 2. Revisor wiedergewählt.
Für 2016 stehen Renovierungsarbeiten im Schützen- und Freizeitheim Sudmerberg an. Im in die Jahre gekommenen Haus muss einiges renoviert und modernisiert werden.