Seniorin bestohlen - Täter gaben sich als Mitarbeiter der Stadt aus

Die Unbekannten gaben vor, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Später fehlten zahlreiche Schmuckgegenstände.

Symbolbild. (erstellt mit Adobe Firefly)
Symbolbild. (erstellt mit Adobe Firefly) | Foto: regionalHeute.de

Seesen. In Seesen wurde eine Seniorin am gestrigen Montag Opfer eines Trickdiebstahls. Das berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.



Gegen 12:30 Uhr gaben sich drei bislang unbekannte Männer gegenüber einer Seniorin als Mitarbeiter der Stadt aus, um in ihrer Wohnung die Wasserleitungen zu überprüfen.

Schmuck ist weg


Nachdem sich die Unbekannten die Leitungen in der Wohnung angesehen hatten, verließen sie diese kurze Zeit später. Anschließend bemerkte die Seesenerin, dass zahlreiche Schmuckgegenstände entwendet wurden. Zur genauen Schadenshöhe können derzeit keine genauen Angaben gemacht werden.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Hinweise und Beobachtungen, die mit dieser Tat in Verbindung stehen könnten, nimmt die Polizei in Seesen unter der Rufnummer (05381) 9440 oder die Polizei Goslar unter (05321) 3390 entgegen.

Das rät die Polizei


Zudem rät die Polizei in diesem Zusammenhang zur Wachsamkeit und rät davon ab, Unbekannte in die eigene Wohnung zu lassen. Daher empfiehlt die Polizei:
- Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder und ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
- Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an. Suchen Sie deren Telefonnummer unbedingt selbst heraus!
- Lassen Sie diese Person bei geschlossener Tür draußen warten.
- Rufen Sie im Zweifelsfall immer selbst die Polizei an.

Themen zu diesem Artikel


Polizei